Lesung
„Das ist auch meine Welt!“ // Lesung für Kids mit Gerda Raidt
Stadtbibliothek / Grünau - Mitte Stuttgarter Allee 15, LeipzigAm Dienstag, 21.06.2022 liest die Autorin und Illustratorin Gerda Raidt um 9 Uhr in der Stadtbibliothek Grünau-Mitte aus ihrem Buch "Das ist auch meine Welt! - Was können wir besser machen?". +++ Die Erde ächzt unter uns Menschen. Wir fällen Bäume, düsen um den Globus, blasen Abgase in die Luft ... STOPP! Warum ist das …
Kultur im Schlosspark // Lesung mit Ricarda Stöckel // „Sie nannten mich Mimi“
Parkschloss, Robert-Koch-Park Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, LeipzigDas beliebte Format "Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Samstag, den 02. Juli 2022 findet die Lesung mit Ricarda Stöckel "Sie nannten mich Mimi" statt. +++ Die Leipziger Autorin Ricarda Stöckel liest im Parkschloss„Sie nannten mich Mimi“ heißt die im Engelsdorfer Verlag erschienene Romanbiografie, aus der die Autorin am 2. …
Kultur im Schlosspark // Lesung // „Musik gegen jeden Anlass“
Parkschloss, Robert-Koch-Park Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, LeipzigDas beliebte Format "Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Mittwoch, den 06. Juli 2022 findet die Lesung "Musik gegen jeden Anlass" mit Maria König und Knut Schwarz statt. +++ Dieses Buch ist eine großartige Zeitreisemaschine für alle, die in den Neunzigerjahren oder danach in Leipzig gelebt und wilde Partys gefeiert …
Literatur Treff Grünau // Cornelia Lotter liest aus „Schwarzer Mohn“
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, LeipzigDer Literatur Treff Grünau lädt am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 14 Uhr zu einer Lesung in den Kolonnadengarten ein. Die Autorin Cornelia Lotter liest aus "Schwarzer Mohn" +++ Während des Zweiten Weltkrieges helfen engagierte Bürger Zwangsarbeitern zu überleben, Straßennamen erinnern - Geschichte unter unseren Füßen. +++ Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer …
„Dich krall ich mir“ – Heitere Katzengeschichten von Sylke Tannhäuser & Ethel Scheffler
Stadtbibliothek / Grünau - Süd An der Kotsche 11, LeipzigDer "FürWort" e.V. lädt am 03. August 2022 um 18.30 Uhr zu einer Lesung in die Stadtbibliothek Grünau-Süd ein. Sylke Tannhäuser und Ethel Scheffler lesen aus heiteren Katzengeschichten. +++ Eine Katze schmückt jeden Raum, und das weiß sie auch. Ihre Erziehung ist ganz leicht. Es heißt, dass ein paar Tage reichen, und du machst, was …
Das Kostüm des Menschen // Lesung über Fragen zum Menschsein
Caritasverband Leipzig e.V. / Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Ringstr. 2, Leipzig, DeutschlandDie drei Autor:innen Jutta Pillat, Grit Kurth und Michael Touma laden herzlich zu ihrer Lesung am 04. August 2022 um 09.30 Uhr in das Familienzentrum der Caritas in Grünau ein. +++ Drei Autoren lassen ihr Bestes hören: Gedichte und Geschichten. "Welches Kostüm trägt ein Mensch?" fragt der Autor Michael Touma. Die Antwort läßt auf sich …
Gehen und Hören: musikalisch-literarischer Spaziergang
Miltitzer Allee S-Bahn Station Leipzig Miltitzer Allee, Leipzig, Sachsen, DeutschlandAm Sonntag, den 07. August 2022 laden Jörg Jacob und Maria Schüritz ein zu einem ganz besonderen Spaziergang: eine musikalische Wandellesung durch Grünau. +++ Der Wunsch nach Veränderung, Bewegung und Reisen ist nach den Einschränkungen der letzten Jahre besonders groß. Sowohl die Art unserer Veranstaltung als auch ihre Thematik entsprechen diesem Bedürfnis. Es werden Texte …
„Dunkle Geschichten aus Leipzig“ // Lesung mit Sylke Tannhäuser
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, LeipzigDer Literatur Treff Grünau lädt am 10. August 2022 um 14 Uhr zu einer Lesung in den Kolonnadengarten in Grünau ein. Die Autorin Sylke Tannhäuser liest aus "Dunkle Geschichten aus Leipzig". +++ Die Autorin führt uns mit spannenden Geschichten an geheimnisvolle Orte. Gern können die Gäste mit der Autorin über Hinter- und Beweggründe ins Gespräch …
Frauen im Kostüm // Kurzgeschichten von Jutta Pillat
Seniorenbüro West mit Begegnungsstätt Stuttgarter Allee 18, Leipzig, Sachsen, DeutschlandDie Autorin Jutta Pillat lädt am Samstag, den 31. August 2022 um 14 Uhr zu einer Lesung in der Seniorenbegegnungsstätte West auf der Stuttgarter Allee 18. Sie liest aus "Frauen im Kostüm". +++ Die Autorin liest zwei Erzählungen von Frauen unterschiedlichen Alters und beruflicher Tätigkeit, die durch einen unsichtbaren Faden miteinander verbunden scheinen. Sie erleben …
Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier – eine abschließende Bilanz
Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, LeipzigAm Mittwoch, den 31. August 2022 zieht Prof. Dr. Andreas Berkner eine interessante Bilanz zum Bergbau und der Umsiedlung in Mitteldeutschland. Die Veranstaltung startet 19 Uhr in der historischen Pauluskirche statt. +++ In Mitteldeutschen Braunkohlenrevier erfolgten seit 1925 über 140 Umsiedlungen, die von Einzelhäusern bis zu Gemeinden mit über 3.000 Einwohnern reichten. Insgesamt waren davon …
„Die Bilder unseres Lebens“ // Lesung mit Ines Thorn
Stadtbibliothek / Grünau - Mitte Stuttgarter Allee 15, LeipzigAm Mittwoch, den 21. September liest Ines Thorn 19 Uhr in der Stadtbibliothek Grünau-Mitte aus "Die Bilder unseres Lebens". +++ Eine Familie zwischen Film und Freiheit. Authentisch und emotional erzählt die Autorin die Geschichte der Familie Lindemann, die das Kino "Die Schauburg" in Leipzig betrieben hat. +++ Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 0341 4111018 E-Mail: …
Typisch Sachsen – Geschichten auf Sächsisch // „FürWort“ e.V.
Lipsia-Club Grünau / WG "Lipsia" eG Karlsruher Straße 46, LeipzigDer "FürWort" e.V. lädt am Mittwoch, den 28.09.2022 um 15 Uhr in den Lipsia-Club ein. Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser präsentieren in sächsischer Mundart: Typisch Sachsen - Geschichten auf Sächsisch. +++ Typisch Sachsen - Mir Sachsen sin Äggsbärden. Wofür, fragen Sie sich? Kurz gesagt, für alles. Sachsen ist voller Geschichte und Geschichten und versinnbildlicht eine Lebensart, die …
Edgars Welt! Eine Liebeserklärung …
AZURIT Seniorenzentrum "Haus Immergrün" Ratzelstraße 103, Leipzig, Sachsen, DeutschlandEine Lesung für ALLE fünf SINNE- Eine Lesung für alle Sinne, fürs Bewusstsein und die Begegnung
JERUSALEM
Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, LeipzigMusikalische Lesung mit Küf Kaufmann Der Autor, Regisseur und Kabarettist Küf Kaufmann führt das Publikum mit selbst verfassten Gedichten zu dem Sehnsuchtsort der Juden: Yerushalaim. Das Leipziger Trio »Klangprojekt« begleitet die berührenden Texte mit musikalischen Improvisationen durch unterschiedlichste Klangkörper, darunter Instrumente, aber auch Alltagsgegenstände: »Im nächsten Jahr - Baruch Haschem - besuch ich wieder Yad …
„Wart auf mich, ich komm zurück“
Allee-Center Leipzig Ludwigsburger Str.9, LeipzigAutorinnen-Lesung mit Luisa Lenkeit
Literatur Treff im Kultursommer – 1
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, Leipzig"An dem Lauter könnt Ihr Euch ein Beispiel nehmen!" Gast: Michael Alexander Lauter (Autor / Grünau) Bei Regen findet die Lesung im Foyer des OFT "Völkerfreundschaft" statt.
Literatur Treff im Kultursommer – 2
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, Leipzig"Es gibt nicht mehr viele, die davon erzählen können!" Gast: Cornelia Lotter (Autorin / Leipzig) Bei Regen findet die Lesung im Foyer des OFT "Völkerfreundschaft" statt. Weitere Informationen unter http://www.literatur-treff-gruenau.de/
„Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran“
Caritasverband Leipzig e.V. / Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Ringstr. 2, Leipzig, DeutschlandKinder- und Familienlesung im Gartenpavillion – Elfen lieben den Morgen und den Abend, so auch unsere Helfe- Elfe. Micha Oertel und Malu Sieber nehmen uns mit auf die Reise der Elfe Magda. Und wer mag, der kann im Anschluss im Familienzentrum noch günstig zu Mittag essen. Was es gibt? Na, das Lieblingsessen der Elfe natürlich. …
„Mokka süß – auf und ab in Europa“
AWO Beratungszentrum Stuttgarter Allee 18, Leipzig, DeutschlandErzählungen - Die Autorin JUTTA PILLAT liest zwei Geschichten aus ihrem Erzählband von Reisen in Europa. Begleitet von Reiner Schubert.
Nu isses Dradidchon!! So klingt dr säggs’sche Sommer – ooch in Grünau!
Zur Kleinen Kneipe Alte Salzstraße 60, LeipzigKlaus Petermann und sein aktuelles Lene-Voigt-Programm "Nu isses Dradidchon!! So klingt dr säggs’sche Sommer – ooch in Grünau!" Kaffee & Kuchen sind im Eintrittspreis enthalten! Mehr Informationen unter: http://www.zur-kleinen-kneipe.de/
„Weisse Mäuse“
Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte Stuttgarter Allee 15, LeipzigLesung und Gespräch mit Andreas Stammkötter // Als der beliebte Cheftierarzt des Leipziger Zoos mit seinem Sportflugzeug abstürzt, steht Leipzig unter Schock. Die Kommissare Kroll und Wiggins glauben nicht an einen Unfall. Als sie im Wrack Spuren von Sprengstoff entdecken, haben sie Gewissheit. Mehr Informationen unter https://stadtbibliothek.leipzig.de/unsere-bibliotheken/bibliothek-gruenau-mitte
Literatur Treff im Kultursommer – 3
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, Leipzig"Sachsens geheimnisvolle Geisterstätten" Gast: Uwe Schimunek (Autor / Leipzig) Bei Regen findet die Lesung im Foyer des OFT "Völkerfreundschaft" statt. Weitere Informationen unter http://www.literatur-treff-gruenau.de/
Geschichten aus Sachsen
Lipsia-Club Grünau / WG "Lipsia" eG Karlsruher Straße 46, LeipzigDie Sachsen sind helle - so heißt es allgemein. Lassen Sie sich vergnüglich unterhalten, wenn die Autorinnen Ethel Scheffler & Sylke Tannhäuser Geschichten über die Sachsen präsentieren
„Alice im Wunderland“ – Ein Solo-Live-Hörspiel
Stadtbibliothek / Grünau - Nord Plovdiver Str. 40, LeipzigAufführender: Stefan Senf. 15 Stimmen aus einer Person. Um Voranmeldung wird gebeten (unter 0341 1235205 bis 17.06.2024). Ein weißes Kaninchen mit Taschenuhr, eine grinsende Katze, ein verrückter Hutmacher und ein nicht weniger verrückter Faselhase – diese und viele andere Figuren hat Lewis Carroll vor 160 Jahren ersponnen. Sie alle haben ihre eigenen Stimmen – aber …
Auftakt des Leipziger Musikgartens zum Kafka-Jahr 2024
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, LeipzigAktion zum Mitmachen, Lesung, Junge Klassik - Klänge der Verwandlung „Klänge der Verwandlung“ ist eine literarisch-musikalische Hommage an Franz Kafkas Leipziger Rendezvous. Kafka und Leipzig? Kafka war doch nie in Leipzig, oder? Doch, das war er! 1912 führten Kafkas Wege, wenn auch kurz, gleich zweimal in die Messestadt – das eine Mal war dabei für …
Literatur Treff im PEP – mit Sylke Tannhäuser
PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, DeutschlandDie Leipziger Autorin Sylke Tannhäuser hat sich u.a. mit regionalen Krimis einen Namen gemacht. Lokalkolorit und sächsischer Humor machen die Texte zu einem echten Lesevergnügen. Im Buchladen des PEP-Centers.
„Tierisch, tierisch“ – Lesung
Katholische Kirche St. Martin Kolpingweg 1, Leipzig, Sachsen, DeutschlandIn 10 Geschichten rund um die Katze greifen die Autorinnen die Eigenschaften und Vorlieben dieser Tiere auf, mal lustig, mal traurig, aber immer liebenswert. Denn eines steht fest: Katzen bereichern unser Leben. Die Lesung findet im Seniorentreff der St.Martin-Gemeinde statt.
Dr Saggse indn Fährichen!!
Zur kleinen Kneipe Alte Salzstraße 60, Leipzig, DeutschlandSo klingt dr säggs’sche Sommer – ooch in Grünau! Nun ist es wirklich schon eine gute Tradition, wenn Klaus Petermann zum Grünauer Kultursommer in der Gaststätte „Zur Kleinen Kneipe“ auftritt. Im Gepäck hat er die schon gut bekannten Texte von Lene Voigt, aber auch einige wunderschöne Überraschungen, denn immer noch gibt es neuentdeckte Dichtkunst unsere …
„Das Fenster“ – Musikalische Lesung zum Parkfest
Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, LeipzigGrit Kurth und Michael Touma lesen aus eigenen Texten. Musik: Elke Zieschang (Akkordeon) und Tilman Zieschang (Gitarre)
Kafka For Future
Kolonnadengarten Grünau Mannheimer Str. 130,, LeipzigAm 24.08.2024 findet im Kolonnadengarten eine familienfreundliche Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahre statt, welche interaktive Aktionen und eine performative Lesung zu Ehren Franz Kafkas bietet. Die Lesung “Klänge der Verwandlung” erinnert an Kafkas Besuche und erste Veröffentlichungen in Leipzig mit einer Mischung aus Theater, Literatur und spaciger Musik. Mit Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Themen …
Literatur Treff im PEP
PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland"Was Sie so vielleicht noch nicht über die MuKo wussten ..." Gast Stephan Mücke ist als Mitglied im Förderverein "Freunde der Musikalischen Komödie" Leipzig ganz nah dran am Geschehen - und gestattet einen kleinen Einblick hinter die Kulissen … Im Buchladen des PEP-Centers.
Kati Naumann – Wo wir Kinder waren
Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte Stuttgarter Allee 15, LeipzigDie Leipziger Schriftstellerin Kati Naumann erzählt in ihrem Roman über das fast vergessene Handwerk der Spielzeugherstellung. Puppenbauerin Stefanie Czapla zeigt dazu Geheimnisse der Puppenherstellung in früherer Zeit.
Sächsische Lesebühne
Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, LeipzigDie Sächsische Lesebühne „Lene Voigt“ ist Bühne, Ort und Veranstaltungsreihe für Interpreten, Dichter und Freunde der sächsischen Mundart. Hier treffen wir uns zum Hören, Lesen, zum Rezitieren, Interpretieren, zum Vortragen und Diskutieren. Wir wollen und werden sächsische Mundart pflegen und fördern. Sächsische Mundart bedeutet nach wie vor Heimatverbundenheit, Tradition, Kunst und Kultur. Denn Heimat fängt …
Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – Radtour
Amphitheater - Alte Salzstraße 64 Alte Salzstraße 64, LeipzigDie Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – mit Julius Fischer, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen, Franziska Wilhelm und Hauke von Grimm – lädt zu einer literarischen Fahrradtour zu den poetisch inspirierendsten Orten Grünaus ein. An diversen Zwischenstationen der rund 8 km langen Strecke lesen die Autor*innen eigene Texte und singen Lieder, die die Orte in ein neues …
MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt
Stadtbibliothek / Grünau - Nord Plovdiver Str. 40, LeipzigVortrag von und mit Gerda Raidt +++ Tonne auf, Müll rein, weg ist der Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen Kinder ganz genau. Müll ist überall, auf dem höchsten Berg der Erde und tief unten im Meer. Dieses Buch erzählt in vielen selbst gezeichneten Bildern und kurzen Texten, wohin der Müll geht, wenn …
Creative TechLab Märchenvorlesung
Stadtteilbibliothek Grünau-Süd An der Kotsche 11, LeipzigDie Creative TechLab Märchenvorlesung ist eine interaktive Inszenierung für Kinder ab 6 Jahren, die klassische Märchen mit digitalen Medien kombiniert. Durch den Einsatz von Apps und kreativen Aufgaben werden Fantasie, Aufmerksamkeit und Medienkompetenz gefördert. Eine professionelle Pädagogin leitet die Veranstaltung und bindet die Kinder aktiv ein. Kommen Sie zur Märchenlesung mit Musik und tauchen Sie …
„Geisterstätten“ Leipzig
Lipsia-Club Grünau / WG "Lipsia" eG Karlsruher Straße 46, LeipzigUwe Schimunek, Autor im Jaron Verlag und Kenner der aufregendsten verlassenen Orte, liest und zeigt Fotos. Je mehr Leipzig boomt und zur neuen Hipster-Metropole wird, desto seltener und wertvoller werden die „Geisterstätten“ der Stadt: Orte, die einst von Bedeutung waren, heute aber nur noch von ihrer Vergangenheit erzählen. Wo früher Menschen wohnten, arbeiteten oder sich …
Literatur Treff im PEP
PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, DeutschlandOn stage: Kerstin Mehr +++ Gastgeberin Kerstin Mehr gratuliert zum 250. Geburtstag der engl. Autorin Jane Austen und nimmt uns mit zu einem Bummel nach Bath zum alljährlichen Jane Austen-Festival.