Kultur, Sommer, Grünau – auch 2023 findet wieder der Grünauer Kultursommer statt! Das Kulturfestival mit Euch, von Euch und für Euch – hier in Grünau!
Das Kulturfestival wird am 10. Juni 2023 mit einem Musiktheaterprojekt in der Pauluskirche eröffnet. Schon am Eröffnungstag begleitet ein Straßenfest auf der Stuttgarter Allee den Auftakt für das 3-monatige Kulturfestival aus und für Grünau.
Meldet Euch hier mit Eurem Projekt oder konkreten Veranstaltung für das Gesamtprogramm des Grünauer Kultursommers 2023 an!
Anmeldung für Veranstalter:innen
Hier geht es zum Google-Anmeldeformular (aktuell deaktiviert)
Bis vorerst zum 14. März 2023 besteht die Möglichkeit für alle Menschen aus dem Stadtteil Grünau, Vereine, Einrichtungen, Kulturaktive oder Kunstschaffende, sich mit einer Veranstaltungsidee oder einem konkreten Programmvorschlag anzumelden.
Auch in diesem Jahr besteht zudem die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung für geplante Vorhaben aus dem Kultursommer-Budget zu beantragen. Dies kann im Anmeldeformular entsprechend angegeben werden.
Über die Aufnahme in das Gesamtprogramm 2023 und eine ggf. beantragte Fördersumme berät das Koordinierungsteam. Ab Mitte April 2023 werden alle Veranstalter:innen informiert.
Programmvielfalt aus und für Grünau
Wir sind voller Vorfreude, gemeinsam mit Ihnen und Euch Ideen, Projekte und Veranstaltungen in Grünau auf die Beine zu stellen. Zwischen klassischer Musik, szenischer Lesung, Tanztreffs von und für Senior:innen, Stadtrundgängen, Theater, Jonglier- Siebdruck- oder Drag-Workshops, Vorträgen, Straßenkonzerten oder feministischer Oper, kann alles dabei sein – und natürlich darüber hinaus!
Ganz Grünau wird zu einer Bühne!
Im vergangenen Jahr konnten erneut über 200 Einzelveranstaltungen von mehr als 40 Veranstaltenden organisiert werden. An mehr als 30 verschiedenen Orten wurde Grünau zur Bühne für Kunst und Kultur, in Parks, auf Straßen, in Häusern und Gärten. Wir freuen uns auf einen ebenso bunten, vielfältigen und kulturreichen Kultursommer 2023 – gestaltet diesen gerne mit Eurer Idee mit!
Wir freuen uns ausdrücklich auf kleine und große, verrückte und klassische, experimentelle und konventionelle Ideen und Veranstaltungen!
Hinweis: Veranstaltungen können laufend nachgemeldet werden. Auch für diese Angebote wird es die Möglichkeit geben, eine finanzielle Unterstützung zu beantragen. Hierfür halten wir einen kleinen Teil des Gesamtbudgets vor. Damit wollen wir ermöglichen, dass Initiativen und Ideen, welche aus heutiger Perspektive noch nicht plan- oder umsetzbar scheinen, später ggf. auch noch eine Unterstützungsmöglichkeit gegeben werden kann.
Programmideen mit Bezug zum Stadtteil Grünau
Aufgerufen sind nicht ausschließlich Grünauerinnen und Grünauer Kulturaktive. Explizit eingeladen sind darüber hinaus Künstler/-innen und Kulturschaffende aus ganz Leipzig, die Ideen, Projekte und/oder Angebote mit Bezug zum Stadtteil Grünau haben und diese im Rahmen des Grünauer Kultursommers umsetzen möchten.
Vorstellbar sind z.B. performative Angebote, Stadtteilexpeditionen, Audio Walks, künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum, Ideen für und mit speziellen Zielgruppen. Aktuell noch nicht notwendig sind konkrete Vorstellungen zu Raum, Zeit und Partner:innen.
Für Programm-Ideen von Künstler/-innen und Initiativen
Google-Formular
Programmidee 2023 (aktuell deaktiviert)