Bella Grünau // Improvisiertes Theater mit Dana Hohoff // Former Child // Helmet Duty

Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Freitag, den 22.7.2022 gibt es  zwischen 18 und 22 Uhr nicht nur Pizza, freut euch auf Improtheater mit Dana Hohoff auf der Bühne und die nachgeholten Hitzefrei-Konzerte (vom 20.7.) von Former Child und Helmes Duty

 

 

 

Die Kulturbeiträge werden präsentiert vom OUTSIDE Festival Leipzig.

19 Uhr // Theater ohne Worte – Improvisiertes Theater ohne Text mit Dana Hohoff

Du wolltest schon immer einmal auf einer Bühne stehen und Theater spielen, kannst dir aber keinen Text merken und verkleiden ist auch nicht dein Ding?

Dann bist du hier genau richtig. Nix muss, alles kann. So lautet das Motto für diese Art von Theater spielen: Improvisieren, mitmachen, Spaß haben!

+++

20 Uhr // Former Child

Former Child

Wer ist Former Child? Das ist Luise, die eingängige und zum Nachdenken anregende Songs mit viel Energie, etwas Melancholie und authentischen Texten auf die Bühne bringt. Ganz allein? Ja, denn dazu braucht sie keine ganze Band. Drums, Gitarre, Synthi, Klavier und Backroundsänger*innen werden einfach mit ihrer Loopstation ersetzt. Freut Euch auf Songs mit Einflüssen aus Indie, Alternative und Pop und Bands wie Twentyone Pilots oder Imagine Dragons.

21 Uhr // Helmut Duty

Helmet Duty, das ist feinster Bluegrass aus Leipzig. Zunächst als reine Selbsthilfegruppe taten sich die drei Ausnahmemusiker Simon Dahl, Tommi Pieper und Kevin Schmidt 2015 zusammen, um ihre jeweiligen Zweitinstrumente zum klingen zu bringen. Ihr Spiel zeichnet sich durch die stechend scharfen Satzgesänge und eine ruppige Portion Selbstironie aus.

+++

Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:

  • Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
  • Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
  • jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
  • sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr

+++

Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.

Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.

+++

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Fiona Merfert, zu erreichen unter: fiona.merfert@kommhaus.de

Sommerfest am Parkschloss // Haus Steinstraße e.V.

Das Haus Steinstraße lädt am Sonntag, den 24. Juli von 14 – 18 Uhr ganz herzlich zum Sommerfest am Parkschloss im Robert-Koch-Park ein!

+++

Ein Fest mittendrin im Jahr und mittendrin in der Kinderstadt. Es gibt ein buntes Programm für die ganze Familie: Kreative Mitmachangebote, Café und Kuchen, Grillstation und Musik.

 

Gespräch & Vortrag: Falsche Propheten im neuen Gewand? // Über die Verschwörungsszene & wie man raus kommt

Am Montag, den 18. Juli 2022 lädt die Völkerfreundschaft (Völle) und die Volkshochschule zu einem Vortrag und Gespräch ein. Das Thema: „Falsche Propheten im neuen Gewand?! – Warum Menschen in die Verschwörungszene einsteigen und wie man wieder aus ihr heraus kommt“

+++

Anja Sanchez Mengeler war selbst jahrelang in der verschwörungsideologischen Szene aktiv. Sie organisierte „Mahnwachen für den Frieden“ und dachte sie würde für die „Wahrheit“ kämpfen. Mittlerweile hält sie Verschwörungsmythen für „brandgefährlich“ und warnt: Bei „Querdenken“ und „QAnon“ zeigen sich die gleichen Muster von damals wieder, nur diesmal sind es viel mehr Menschen mit mehr politischem Rückhalt. Lisa Geffken ist Expertin für Entschwörung und weiß, wie Verschwörungsmythen funktionieren und warum so viele Menschen an sie glauben. Mit ihrem Bildungsprojekt klärt sie auf und hilft Menschen dabei mit Verschwörungsgläubigen in ihrem Umfeld umzugehen. In einem moderierten Gespräch diskutieren beide über Wege der Radikalisierung und des Ausstiegs, falsche Versprechen und Gefahren von Verschwörungsmythen und die Einordnung der verschwörungsideologischen Szene heute. Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen.

+++

Grafik: Völkerfreundschaft

 

Theaterstück: „Jack the Ripper“ // Haus Steinstraße e.V.

Am Freitag, den 15. Juli 2022 lädt der Haus Steinstraße e.V. ganz herzlich in den Robert-Koch-Park zum Openair-Theater ein. Die Theatergruppe „Illustris“ spielt das Stück „Jack the Ripper“ von Thor Truppel nach Marie Belloc Lowndes. (Ab 16 Jahren)

+++

London 1888: Jack the Ripper hält die Stadt in Atem. Bei Familie Bunting zieht ein neuer Untermieter ein: Mr. Sleuth. Seine Miete sichert die Existenz der kleinen Pension in White Chappel. Doch mit der Zeit verdichtet sich der Verdacht, Mr. Sleuth könnte Jack the Ripper sein. Was sollen die Buntings tun? Melden Sie es der Polizei, oder hüllen sie sich in Schweigen und kassieren weiter die dringend benötigte Miete? Ein Sommer-Krimi-Spiel, was mit Humor und Spannung dem Geheimnis des wohl bekanntesten Mörders der Geschichten auf dem Grund gehen will.

Eintritt: 7€ / 5€

+++

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers gefördert.

Foto: Toni Richter

Sommerfest der Leipziger Modellschule

Am Samstag, den 09. Juli 2022 lädt die Leipziger Modellschule ganz herzlich zum Sommerfest auf der großen Wiese neben dem Allee Center ein!

+++

Vor ein paar Wochen ist die Leipziger Modellschule (LEMO) in ihre Räume im Allee-Center eingezogen und damit in Grünau angekommen. Das heißt auch, dass die Aktivitäten rund um unseren kunterbunten Regenbogen-Container und dem grünen Schulhof immer mehr werden. Mit unserem kleinen Sommerfest wollen die kleinen und großen LEMOs den Sommer begrüßen und „Hallo“ zur Nachbarschaft sagen. Es gibt Musik, eine Tanzaufführung, etwas zu Trinken und zu Essen. Kommt vorbei und feiert mit – wir freuen uns!

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Ronja Räubertochter“

Am Samstag, den 25. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.

+++

Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.

+++

Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min

Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.

Weitere Aufführungen am: 17.06. / 18.06. / 19.06. / 26.06.2022

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Ronja Räubertochter“

Am Samstag, den 18. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.

+++

Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.

+++

Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min

Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.

Weitere Aufführungen am: 17.06. / 19.06. / 25.06. / 26.06.2022

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Ronja Räubertochter“

Am Sonntag, den 19. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.

+++

Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.

+++

Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min

Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.

Weitere Aufführungen am: 17.06. / 18.06. / 25.06. / 26.06.2022

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Ronja Räubertochter“ (Premiere)

Am Freitag, den 17. Juni 2022 eröffnet das Theater der jungen Welt um 18 Uhr seine Sommerbühne im Robert-Koch-Park mit einer Premiere von Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“.

+++

Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.

+++

Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min

Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Frederick und Alexander“

Am Samstag, den 18. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus

+++

Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.

Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …

+++

Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.

Weitere Aufführungen am: 19.06. / 25.06. / 26.06. / 29.06.2022

+++

Foto: Tom Schulze