Zum 30sten Mal Kunst und Kultur von Allen für Alle
Veröffentlicht am
So viel Kultur aus und für Grünau – Danke 2022!
Wir blicken zurück auf den diesjährigen Grünauer Kultursommer – mit viel Dankbarkeit und Vorfreude auf’s nächste Jahr!
Von Juni bis September 2022 war es in Grünau #wiederanders und es gab erneut ein großartiges, kunterbuntes Programm. Organisiert und realisiert wurde dieses von zahlreichen engagierten Bürger:innen, Kultur-und Stadtteilaktiven aus Grünau, sowie Vereinen, Initiativen und Organisationen, Kirchgemeinden und Kooperationspartner:innen aus ganz Leipzig.
Erfolgreich durchgeführt wurden auch 2022 die beliebten Formate: Bella Grünau – Mitmachpizzeria, Leipziger Tastentage, Schönauer Parkfest, Kultur im Park und der Mitmachzirkus, organisiert vom KOMM-Haus. Darüberhinaus fanden erstmalig Kooperationen mit dem OUTSIDE-Festival und auch mit dem Höspielsommer Leipzig e.V. statt. Vielen Dank für diese großartigen Angebote für alle Grünauerinnen und Grünauer!
Einige Eindrücke haben wir hier für euch zusammengestellt:
Westflügel goes Grünau: Der Westflügel hat mit seinem Sommerfest in Grünau die Stuttgarter Allee rund um den Marktplatz mit Sommerzauber, Musik, Theater und Feststimmung gefüllt. Foto: Daniel ReicheTheater: Die Pauluskirchgemeinde hat zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Eröffnet beendet hat sie den Kultursommer mit dem Theaterstück „Expedition Franz – eine andere Art von Glück“. Foto: Grünauer KultursommerHörspielsommer meets Grünauer Kultursommer: Der Hörspielsommer kam in diesem Jahr erstmalig nach Grünau. Im Robert-Koch-Park haben die Grünauer:innen dem großartig kuratierten Hörspielprogramm gelauscht. Foto: Daniel ReicheTheater: Das Mehrgenerationen-Theater „BEVOR WIR GEHEN“ war unser diesjähriges Theater-Highlight und wurde vom „Ensemble des Augenblicks“ gleich zwei mal im Theatrium in Grünau aufgeführt. Foto: Ensemble des Augenblicks
Bella Grünau – die Mitmachpizzeria: Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreich Pizza, ein buntes Kulturprogramm im Zirkuszelt und Ferien-Zirkus-Workshops. Das Motto in diesem Jahr: Urlaub in Grünau. Foto: Daniel ReicheOUTSIDE-Festival meets Bella Grünau – die Mitmachpizzeria: Sicherlich ein Highlight des diesjährigen Kultursommers – die Kooperation mit dem OUTSIDE-Festival. Hier zu sehen: das Konzert von Ronja Maltzahn. Foto: Daniel ReicheLesung: Hier liest Cornelia Lotter aus „Schwarzer Mohn“ im Kolonnadengarten, organisiert vom Literatur Treff Grünau. Foto: Literatur Treff GrünauFamilienfest: Beim MüZel-Sommerfest gab es jede Menge Spaß, Programm, gute Laune, Luftballons und alles was sonst noch zu einem gelungenen Sommerfest dazugehört. Foto: MüZel FamilienzentrumLeipziger Tastentage: Das Mitmach-Klavierfestival hat auch dieses Jahr wieder an 11 verschiedenen Orten in Grünau stattgefunden. Die Besucher:innen konnten Konzerten lauschen, oder aber selber spielen. Foto: Leipziger TastentageSommerkino: Der Heimatverein Miltitz e.V. hat die Grünauer:innen zum Sommerkino in den Mititzer Park eingeladen. Gezeigt wurde der Film: „Die fantastische Welt von Oz“. Foto: Heimatverein Miltitz e.V.Konzert: Der Grünauer Chor Leipzig hat nach langer Coronapause endlich wieder singen können. Stattgefunden hat das Konzert in der Kirche St. Martin. Foto: Gerrit KleinWanderlesung: Maria Schüritz und Jörg Jacob haben die Grünauer:innen von Grünau-Mitte bis an den Kulkwitzer See geführt. Zwischendrin las Jörg Jacob und Maria Schüritz begleitete ihn auf der Gitarre. Foto: Maria Schüritz & Jörg Jacob