Der Grünauer Kultursommer 2025 wurde am 14.06. fulminant eröffnet.
Auf drei Bühnen ging es in die Vollen. Auf den Marktplätzen an der Grünauer Allee (WK 2), in Grünau-Mitte (WK 4) und Grünau-Nord (Jupiterplatz / WK 7) wurde einen ganzen Tag lang Kultur und Kunst für die ganze Familie geboten und die Picknickwiese am Haus 4 lud zum Verweilen ein.
Wir suchen: Volunteers (m/w/d) für den 30. Grünauer Kultursommer! Arbeitsumfang: 10 – 60 h (Einsätze nach Absprache und tageweise, verteilt auf Juni – September)
Das Soziokulturelle Zentrum KOMM-Haus koordiniert seit Jahrzehnten den Grünauer Kultursommer, und veranstaltet mit dem Schönauer Parkfest den jährlichen Höhepunkt und den Leipziger Tastentagen seinen Abschluss. Insgesamt finden im Programm des Grünauer Kultursommer jährlich über 100 Einzelveranstaltungen statt und wirken etliche Grünauer Soziokulturelle Akteur*innen, Träger und Vereine gemeinsam. Damit gehört der GKS zu den größten jährlichen Kulturfesten in Leipzig und hat eine herausgehobene Stellung gegenüber vielen anderen Stadtteil- und Bürgerfesten. Dieses Jahr erstmals findet zur Eröffnung des Grünauer Kultursommers am 15.06. ein Straßenkunst-Fest auf drei Grünauer Markplätzen und den verbindenden Wegstrecken statt – und ganz Grünau wird zur Bühne!„Volunteers für den Grünauer Kultursommer gesucht!“ weiterlesen
Grünauer wird´s nicht. In diesem Jahr findet der Grünauer Kultursommer bereits zum 30sten mal statt. Das Kulturfestival mit Euch, von Euch, für Euch, FÜR ALLE – hier bei uns in Grünau!
Bis zum 21. März 2025 (edit: 16.03.2025) freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürgerinnen, Bürgern, Künstlerinnen und Künstlern sowie Trägerinnen und Trägern von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau! Zwischen klassischer und moderner Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Junggebliebene, Stadtrundgang, Theater, Jonglier-, Siebdruck-, oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder gastronomisch-komischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich vieles mehr!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, welche Ausdruck der kulturellen und sozialen Vielfalt unseres Stadtteils sind, um ein ebenso interessantes wie umfangreiches Programm zum 30sten Grünauer Kultursommer zu gestalten! Legt los! Meldet Eure kleinen und großen, verrückten und klassischen, experimentellen und konventionellen Projekte und Veranstaltungen an. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!
„Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …“ Auch 2024 findet der Grünauer Kultursommer statt. Das Kulturfestival mit Euch, von Euch, für Euch, FÜR ALLE – hier in Grünau!
ACHTUNG – Anmeldefrist verlängert!
Seit Anfang Februar bis vorerst zum 20. März 2024 freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürgerinnen, Bürgern, Künstlerinnen und Künstlern sowie Trägerinnen und Trägern von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau!
Zwischen klassischer und moderner Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Junggebliebene, Stadtrundgang, Theater, Jonglier- Siebdruck- oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder feministischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich vieles mehr!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, welche Ausdruck der kulturellen und sozialen Vielfalt unseres Stadtteils sind, um ein ebenso interessantes wie umfangreiches Programm zum Grünauer Kultursommer 2024 zu gestalten! Legt los! Meldet Eure kleinen und großen, verrückten und klassischen, experimentellen und konventionellen Projekte und Veranstaltungen an. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!
Am 10. Juni startet offiziell der diesjährige Grünauer Kultursommer. Zweieinhalb Jahre hielt die Corona-Pandemie das öffentliche wie das private Leben fest im Griff. Nun endlich können wir wieder ohne Einschränkungen unserem Alltag nachgehen, Freunde und Familie treffen, Neues kennenlernen und Kultur erleben. Der Grünauer Kultursommer 2023 schafft für all das beste Voraussetzungen, #waskannschönersein?!
Ab sofort bis vorerst zum 14. März 2023 freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürger:innen und Künstler:innen sowie Träger:innen von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau!
Zwischen klassischer Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Senior:innen, Stadtrundgang, Theater, Jonglier- Siebdruck- oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder feministischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich darüber hinaus!
Wir freuen uns auf Eure kleinen und großen, verrückten und klassischen, experimentellen und konventionellen Projekte und Veranstaltungen. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!