Am Sonntag, den 19. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.
+++
Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.
+++
Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 17.06. / 18.06. / 25.06. / 26.06.2022
Am Freitag, den 17. Juni 2022 eröffnet das Theater der jungen Welt um 18 Uhr seine Sommerbühne im Robert-Koch-Park mit einer Premiere von Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“.
+++
Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.
+++
Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Am Samstag, den 18. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 19.06. / 25.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.
+++
Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.
+++
Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 17.06. / 18.06. / 19.06. / 25.06.2022
Am Samstag, den 25. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 25.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 10 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 25.06. / 26.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 25.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 16 Uhr lädt die Komplexkindertagesstätte „Um die Welt“ und der SEB Leipzig ganz herzlich ein zu einem ganz besonderen Theaterstück unter freiem Himmel.
+++
Gerno Knall spielt einen Prinzen im Urlaub. Der beschäftigt sich mit allerlei Gesellschaftsspielen und trinkt dabei viel Limonade. Plötzlich erscheint sein Pferd und meint er müsse sofort sein Schloss vor einem bösen Drachen retten. Widerwillig begibt sich der Prinz auf Rettungsmission und sucht, wegen der Limo, eine Gelegenheit mit Pipi-machen, und das wird immer dringlicher. Doch immer kommt was dazwischen, immer muss er irgend ein Spiel spielen und dann, ohne Pipi gemacht haben zu können, steht der Prinz vorm Drachen…
(frei nach dem Kinderbuch: Der Prinz muss mal Pipi – Geh lieber nochmal, bevor du gehst… von Greg Gormley und Chris Mould)
+++
Foto: Larsen Sechert
Am Mittwoch, den 06. Juli 2022 lädt das Müzel-Familienzentrum Grünau vom Mütterzentrum e.V. Leipzig gemeinsam mit dem Theater der Jungen Welt zum kleinen Sommerfest, zwischen 15 und 18 Uhr ein.
+++
Wir laden alle Familien herzlich bei Kaffee, Kuchen und Getränken zu unserem kleinen Sommerfest im MüZeL-Familienzentrum ein. Das Theater der Jungen Welt wird mit der „Geschichte vom kleinen König“ da sein (für Kinder ab ca. 3 Jahre), es gibt einen Clown, Kinderschminken, Bastelangebote und für den kleinen Hunger, Hotdogs.
+++
Fotocredit: MüZeL-Familienzentrum Grünau