Am Samstag, den 18. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 19.06. / 25.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 17 Uhr das Stück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren aufgeführt.
+++
Streitereien sind im Leben wie Dauerregentage im Sommerurlaub – ärgerlich, hässlich, aber irgendwie doch unvermeidlich. Wohin Streit führt, davon kann Räubertochter Ronja ein Lied singen. Seit Urzeiten ist ihre Familie mit der benachbarten Räubersippe der Borka zutiefst verfeindet. Darum kann sie mit dem Jungen Birk auch nur heimlich befreundet sein. Ihre Väter würden das nie erlauben! Trotzdem ziehen die Kinder zusammen los, den geheimnisvollen Mattiswald zu erforschen. Aber so furchtlos sie auch sind, der Wald birgt große Gefahren. Wird die Freundschaft der Kinder aus zwei zerstrittenen Familien diese Probe bestehen? Die Antwort gibt’s 2022 im Outdoor-Sommertheaterspektakel mit Musik für die ganze Familie.
+++
Für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass | 90min
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 17.06. / 18.06. / 19.06. / 25.06.2022
Am Samstag, den 25. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 19. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 25.06. / 26.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 10 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 25.06. / 26.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird auf der TdjW-Sommerbühne im Robert-Koch-Park um 11 Uhr das Stück „Frederick und Alexander“ nach Leo Lionnis Kinderbüchern aufgeführt. | 3 plus
+++
Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er den ganzen Tag völlig untätig vor sich hin. Nachdem jedoch alle Vorräte aufgebraucht sind, staunen die Mäuse nicht schlecht: Frederick hat auch auf für den Winter gesammelt und zwar etwas ganz Besonderes.
Alexander wäre so gerne wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt und bespielt wird! Aber Alexander ist leider nur eine ganz normale Maus. Er beschließt, sich von der geheimnisvollen Zaubereidechse verwandeln zu lassen. Doch als er seinem Ziel ganz nahe ist, passieren ungeahnte Dinge …
+++
Tickets sind vorab online oder unter der 0341 486 60 16
erhältlich.
Weitere Aufführungen am: 18.06. / 19.06. / 25.06. / 29.06.2022
+++
Foto: Tom Schulze
Am Samstag, den 11.06.2022 lädt das Theatrium ganz herzlich zur Premiere des Stückes „Schutzengelschule 90240“ ein. | 6 plus
+++
Was ist eigentlich ein Schutzengel? Hat jeder Mensch einen? Müssen Schutzengel in die Schule gehen? In unserem Theaterstück schon. Frau Dr. Dr. Wolkenbruch unterrichtet auf der Wolke 90 240 Menschenkunde, Flügelpflege, Flugunterricht und allerhand andere nützliche Dinge.
Der Schutzengel Tom Fly hat da nicht so viel Lust drauf. Er beobachtet lieber Flugzeuge. Allerdings hat sein Beschützkind Jacky dadurch keine Unterstützung von ihm.
Frau Rottbach wohnt auch in Jackys Straße sie muss immer ganz viel arbeiten. Zum Glück hat ihre Tochter Lia ein sehr enges Verhältnis zu ihrem Schutzengel Lea. Somit hat Lia immer jemanden mit dem sie wie ein Tiger durch ihr Kinderzimmer schleichen kann.
Lea und die anderen Schutzengel versuchen die Menschen besser zu verstehen. Das ist auch wichtig, da Marie nicht mehr zur Schule gehen möchte. Josephine malt lieber Delphine als in Mathe aufzupassen und Annabel verlässt ihr Haus nicht mehr, da sie ihre Lieblingsserie nicht verpassen will.
Es gibt also viel für die Schutzengel zu tun. Ob sie es schaffen die Kinder besser zu verstehen und Freundschaften zu knüpfen? Seid gespannt!
Ein Kindertheaterprojekt für Groß und Klein ab 6 Jahren.
Projektleitung: Katja Fischer und Mona Schubert
Projektassistenz: Brit von Ryssel
Eintritt: 6€ / 4,50€
Weitere Aufführungen: 12. Juni / 18. Juni 2022
+++
Foto: Theatrium
Am Dienstag, 21.06.2022 liest die Autorin und Illustratorin Gerda Raidt um 9 Uhr in der Stadtbibliothek Grünau-Mitte aus ihrem Buch „Das ist auch meine Welt! – Was können wir besser machen?“.
+++
Die Erde ächzt unter uns Menschen. Wir fällen Bäume, düsen um den Globus, blasen Abgase in die Luft … STOPP! Warum ist das so? Und was müssen wir anders machen, damit es besser wird? Gerda Raidt geht diesen Fragen anhand unseres Essens, unserer Kleidung, unserer Mobilität und Energiegewinnung nach.
+++
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2022 gefördert.
In der Woche vom 25. bis 30. Juli 2022 lädt das HEIZHAUS zu Tanzworkshops im Rahmen der „Just move it!“-Woche ein!
+++
Die Just move it! Woche ist eine Workshopreihe, die vom 25.07.2022 bis 30.07.2022 im Heizhaus Leipzig für tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene stattfindet. Hier kann sich jede/r in über 15 verschiedenen Tanzworkshops ausprobieren. In der Workshopwoche unterrichten erfahrene Dozent*innen täglich im Heizhaus. Es werden Tanzstile, wie zum Beispiel: Hip Hop, House, Breaking, Locking, Popping und Voguing angeboten.
+++
Wenn ihr mitmachen möchtet, dann könnt ihr euch bis zum 15. Juli 2022 über diese Mail-Adresse anmelden: tanzen@heizhaus-leipzig.de
Am Montag, den 11. Juli 2022 gibt es ein tolles, buntes Kinderfest auf der grünen Wiese des Lipsia-Club.
+++
Zauberer Bernd lädt zu einem magischen Nachmittag mit vielen Aktionen zum Mitmachen. Ein leckeres Eis für die Kinder versüßt die Zauberei.