Kultur im Schlosspark // Lesung // „Musik gegen jeden Anlass“

Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Mittwoch, den 06. Juli 2022 findet die Lesung „Musik gegen jeden Anlass“ mit Maria König und Knut Schwarz statt.

+++
Dieses Buch ist eine großartige Zeitreisemaschine für alle, die in den Neunzigerjahren oder danach in Leipzig gelebt und wilde Partys gefeiert haben. Wer zu dieser Zeit in Clubs wie naTo, Moritzbastei, Spizz, Ilses Erika oder auf dem Honky Tonk unterwegs war, kam an einer Formation nicht vorbei: der sagenumwobenen Maria König Kapelle. Sie war die unbestrittene Kult-Combo der Messestadt und begeisterte mit ihren furiosen Live-Shows ein
hungriges und feierwütiges Publikum. Dieses Buch katapultiert die Leser
schnurstracks zurück in diese wilde Zeit. Es geht um Leipzig, seine
Subkulturszene, den Aufbruch, die Nachwendezeit, das Erwachsenwerden und
vor allem natürlich um die Musik. Dich erwarten 75  Minuten voll humorvoller Geschichten und unterhaltsamer Begebenheiten  rund um die Maria König Kapelle, Leipzig und die Subkulturszene zwischen Mauerfall und Millennium. Außerdem spielen wir im Duo das Beste und  zurecht Vergessenes aus Schlager, Glamour, Achtziger- und Neunzigerjahre-Programm von Karel Gott und Dschinghis Khan über Bee Gees und Madonna bis zu Britney Spears….

+++

Tickets: 8.-€ und 6.- € ermässigt. Tageskasse 10.- / 8.- €
Vorverkauf ab sofort im Komm-Haus

+++

„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.

Bella Grünau // Frau Elfi // Thea Klar // Mr. Olsen

Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Freitag, den 29.7.2022 gibt es  zwischen 20 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern auch zauberhafte Musik von Frau Elfi auf der Zirkusbühne, das wegen HITZEfrei verschobene Konzert vom  von Thea Klar und im Anschluss Wunschdisko mit Mr. Olsen!

19 Uhr // Frau Elfi

Frau Elfi

Klein aber Oho! Eine umwerfende Frauenstimme voller Blues und Soul, fesselnd in gefühlvollen wie in kraftvollen Passagen. Im letzten Refrain, die Intensität steigert sich, bekommt ihre Stimme jenes kratzige Fauchen, was man so nur von den Größen des Genres kennt. Irgendwo zwischen Cheryl Crow und Pink, aber unverwechselbar und immer mit Gitarre bewaffnet. Frau Elfi beherrscht alles von ABBA bis ZZ Top

20:00 Uhr // Thea Klar

Thea Klar

Thea Klar ist eine Leipziger Singer-Songwriterin. Ihre Lieder handeln von MenschenAnGrenzen, vom Glück und Unrecht dieser Welt, von der Sehnsucht nach der Versöhnung, von der Freude am Unperfekten und Gebrochenen, von der Wut über das vermeidbare Elend. Thea steht für einen Blick in die Seele, für Hoffnung und für Musik, die berührt und beschäftigt.

Die Kulturbeiträg werden präsentiert vom OUTSIDE Festival Leipzig.

 

 

 

20 Uhr // Wunschdisco mit Mr. Olsen

Oliver Kobe aus dem Komm-Haus aka. Mr. Olsen spielt seine Lieblingshits und auch eure! Gebt einen Wunsch auf dem Zettel ab und tanzt zu Discolicht, Discokugel und Nebelmaschine. Seifenblasen und gute Laune garantiert.

.+++

Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:

  • Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
  • Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
  • jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
  • sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr

+++

Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.

Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.

+++

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Fiona Merfert, zu erreichen unter: fiona.merfert@kommhaus.de

Bella Grünau // Torsten Torsten // Sommerkino im Zirkuszelt

Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Mittwoch, den 27.7.2022 gibt es  zwischen 18 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern auch Singer-/Songwriter Torsten Torsten auf der Bühne und anschließend Sommerkino im Zirkuszelt!

18:30 Uhr // Torsten Torsten (Singer-/Songwriter)

Torsten Torsten

Torsten Torsten klingt wie Tocotronic auf Zuckerwatte, Funny van Dannen auf Jazz und Belle and Sebastian auf Deutsch. Der Leipziger Singersongwriter groovt sich mit der Gitarre durch die wilden Vorgärten der deutschen Melancholie und erweckt mit seinen cleveren Lyrics eine heitere Untergrundwelt zum Leben. Seine meist deutschsprachigen Lieder begleitet er mit ausgesuchten Jazz- und Britpop-Akkorden, gelegentlich auch bayerischem Hackbrett oder armenischer Duduk und bringt einen Touch von Swing auf die Bühne.

20:15 Uhr // Sommerkino im Zirkuszelt

Zusammen mit dem Filmclub „andrea doria“ verwandeln wir das Zirkszelt in ein Kino. In besonderer Atmosphäre, mit Pizza in der Hand, im Liegestuhl entspannend, gucken wir einen Überraschungsfilm auf großer Leinwand.

+++

Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:

  • Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
  • Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
  • jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
  • sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr

+++

Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.

Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.

+++

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Fiona Merfert, zu erreichen unter: fiona.merfert@kommhaus.de

Bella Grünau // Live Painting mit Gregorio Alvarez // Improtheater // Sparlight Express „Scheisse als Chance“

Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Samstag, den 23.7.2022 gibt es  zwischen 16 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern zudem Live Painting mit Gregorio Alvarez, Improtheater mit Dana Hohoff und Sparlight Express ist mit seinem Programm „Scheisse als Chance“ auf der Zirkusbühne!

Die Kulturbeiträge werden präsentiert vom OUTSIDE Festival Leipzig.

16 – 20 Uhr // Live Painting mit Gregorio Alvarez

Gregorio Alvarez live painting

Das Künstlerkollektiv CMYK / RGB, namentlich vertreten durch Gregorio Alvarez und Paula Fraile, ist bekannt für Intervention im öffentlichen Raum durch die Schaffung von Wandbildern. Farbe ist dabei Protagonistin. Formen wirken fast hypnotisierend, Spiralen laden zum Eintauchen ein. Es entsteht ein Live-Kunstwerk und Besucher*innen sind eingeladen mitzumalen.

17:30 Uhr // Theater ohne Worte – Improvisiertes Theater ohne Text mit Dana Hohoff

Du wolltest schon immer einmal auf einer Bühne stehen und Theater spielen, kannst dir aber keinen Text merken und verkleiden ist auch nicht dein Ding?
Dann bist du hier genau richtig. Nix muss, alles kann. So lautet das Motto für diese Art von Theater spielen: Improvisieren, mitmachen, Spaß haben!

20 Uhr //  Sparlight Expressmit dem Kabarett „Scheiße als Chance“

Sparlight Express

„Sparlight Express“ ist eine Frontalbespaszungsmaschine bestehend aus dem Duo Renné Kaufmann und Georg „Fleischi“ Fleischfresser. Ihr Programm erklärt Klimakollaps, Naturkatastrophen, gesellschaftliche Zusammenbrüche, globale Seuchen und Politikverdrossenheit. Der Individualismus ist Symptom und versprochenes Heilmittel für und in einer entfremdeten Welt. Doch Du bist nicht gut genug. Noch nicht gut genug. Folge Sparlight Express auf dem wunderbaren Weg der Selbstoptimierung hin zu dem besten Ich, das Du sein kannst: “Wenn man auf der Suche nach Antworten ist, wird man sie hier bekommen. Sie sind zwar falsch, aber beunruhigend.”

+++

Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:

  • Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
  • Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
  • jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
  • sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr

+++

Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.

Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.

+++

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Fiona Merfert, zu erreichen unter: fiona.merfert@kommhaus.de

Kultur im Schlosspark // Lesung mit Ricarda Stöckel // „Sie nannten mich Mimi“

Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Samstag, den 02. Juli 2022 findet die Lesung mit Ricarda Stöckel „Sie nannten mich Mimi“ statt.

+++
Die Leipziger Autorin Ricarda Stöckel liest im Parkschloss„Sie
nannten mich Mimi“ heißt die im Engelsdorfer Verlag erschienene
Romanbiografie, aus der die Autorin am 2. Juli 2022 ab 15 Uhr
Ausschnitte vorträgt. Mit ihrem zweiten Buch schlüpft sie in die Rolle
ihrer 1977 verstorbenen Großmutter und zeichnet deren ungewöhnlichen
Lebensweg nach, der sich anfangs in Frankfurt am Main und später in der
Leipziger Region abgespielt hat.Das Buch über eine starke,
lebensfrohe Frau und sechsfache berufstätige Mutter erzählt Familien-,
Alltags- und Zeitgeschichte. Der Riss, der durch den 2. Weltkrieg und
die deutsche Teilung mitten durch die Familie ging, bestimmte das Leben
dieser Generation und das der Nachkommen. Die beiden in Frankfurt
geborenen Töchter aus erster Ehe lebten bis zu ihrem Ende in Zwenkau bei
Leipzig, doch die vier Kinder, die später in Zwenkau geboren wurden,
verließen nach und nach ihre Mutter und die DDR.Die Autorin, die
vier Jahre für diese Geschichte gearbeitet und recherchiert hat, möchte
gern mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Sie sagt: „Jede Biografie ist
einzigartig. Doch vielen Menschen geht es ähnlich wie mir: Man
interessiert sich erst für die Vorfahren, wenn man sie nicht mehr fragen
kann“.

+++

Eintritt frei. Wir freuen uns natürlich über eine Spende.

+++

„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.

Familienfreundliche Stadtteilwanderung mit Josi & Stephie // Lipzkidz

Am Sonntag, den 21. August 2022 laden Josi und Stephie von den Lipzkidz alle Kinder und Familien ganz herzlich zur Stadtteilwanderung von Grünau nach Lindenau ein!

+++

Mit Lipzkidz auf neuen Pfaden wandeln: Wir sind unternehmungslustig, kreativ-chaotisch und haben Lust, gemeinsam den Stadtteil Grünau familienfreundlich zu entdecken. Wir wandern in entspanntem Tempo gemeinsam ca. 5km von Grünau bis Plagwitz! Dabei kommen kreative Verschnaufpausen natürlich nicht zu kurz.

Treffpunkt: Heizhaus

Die Strecke ist übrigens buggyfreundlich.

+++

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers gefördert.

 

Grafik: Lipzkidz

Westflügel Sommerfest goes Grünau // Spaß, Grusel & Kunst auf der Stuttgarter Allee

Am Sonntag, den 21. August 2022 lädt der Westflügel Leipzig ganz herzlich auf die Stuttgarter Allee vor dem Quartiersmanagement Grünau zum bunten Sommerfest ein! Das ganze Spektakel geht von 14 – 18 Uhr.

+++

Am Samstag, den 20.08.2022 feiert der Westflügel Leipzig von 14:00 bis 22:00 sein alljährliches Sommerfest auf der Hähnelstraße vor dem Figurentheater. Unter dem Motto „Sidehow HURRA!“ zeigen zahlreiche Figurentheaterspieler*innen ihr Können.

Grafik: David Voss

Am Sonntag, den 21.08. ziehen die Künstler*innen dann weiter nach Grünau, wo das Sommerfest auf der Stuttgarter Allee im Rahmen des Grünauer Kultursommers von 15:00 bis 18:00 in die Verlängerung geht.

Spektakulär und für die Darsteller*innen nicht ganz ungefährlich ist die „Magic Butter Show“ der flunker produktionen aus Wahlsdorf, bei der Extravaganz, Perfektion und Nervenkitzel aufeinandertreffen. Auch der „Kaspermat“ des Leipziger Ensembles Lehmann und Wenzel wird am zugegen sein und buntes Cabaret und große Emotionen bieten.

„Trudes letzte Show“ von Eva-Maria Schneider mit nostalgischen Papierfiguren in einem kleinen Theaterzelt erzählt eine tragische Liebesgeschichte für je 6 Personen. In Hannah Morris‘ „Robot Fortunes“ kann man sich von einem Roboter die Zukunft voraus sagen lassen und Omayra Martínez Garzón, angereist aus Argentinien, verzaubert je ein*e Zuschauer*in mit ihrem Miniaturtheater „Sortilegio“. Der Leipziger Figurenspieler Michael Vogel lehrt mit seiner Mini-Geisterbahn für jeweils eine Person die Besucher*innen das Gruseln in den Räumlichkeiten des Quartiersmanagments.

Für Musik sorgt am Sonntag auf der Stuttgarter Allee Heiko Fischer mit seiner Bauchdrehorgel.

+++

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers gefördert.

 

Foto: Katharina Schreiter

Sommerfest am Parkschloss // Haus Steinstraße e.V.

Das Haus Steinstraße lädt am Sonntag, den 24. Juli von 14 – 18 Uhr ganz herzlich zum Sommerfest am Parkschloss im Robert-Koch-Park ein!

+++

Ein Fest mittendrin im Jahr und mittendrin in der Kinderstadt. Es gibt ein buntes Programm für die ganze Familie: Kreative Mitmachangebote, Café und Kuchen, Grillstation und Musik.

 

Familienpreview: Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt // Cineplex

Am Sonntag, den 03. Juli 2022 lädt das Cineplex Leipzig ganz herzlich zu einer Familienpreview ein. Es läuft: Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt. (92min | keine Altersbeschränkung)

+++

Total verpennt, schafft Alfons in letzter Sekunde den Bus zu seiner Klassenfahrt an die Ostsee. Im Gepäck: jede Menge Abenteuerlust, lustige Pranks und – Moment mal – die Klamotten seiner Mutter?!

Regie: Mark Schlicher
Mit: Luis Vorbach, Leopold Ferdinand Schill,  Lisa Moell

+++

Infos zum Eintritt gibt’s hier.

+++

Foto: X-Verleih AG

Sommerfest der Leipziger Modellschule

Am Samstag, den 09. Juli 2022 lädt die Leipziger Modellschule ganz herzlich zum Sommerfest auf der großen Wiese neben dem Allee Center ein!

+++

Vor ein paar Wochen ist die Leipziger Modellschule (LEMO) in ihre Räume im Allee-Center eingezogen und damit in Grünau angekommen. Das heißt auch, dass die Aktivitäten rund um unseren kunterbunten Regenbogen-Container und dem grünen Schulhof immer mehr werden. Mit unserem kleinen Sommerfest wollen die kleinen und großen LEMOs den Sommer begrüßen und „Hallo“ zur Nachbarschaft sagen. Es gibt Musik, eine Tanzaufführung, etwas zu Trinken und zu Essen. Kommt vorbei und feiert mit – wir freuen uns!