ACHTUNG: Dieses Konzert entfällt leider kurzfristig aufgrund Krankheit.
Die Kirche ist dennoch zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet und es werden zudem Führungen angeboten.
+++
Am Sonntag, den 28. August lädt die Ev. Luth. Pauluskirchgemeinde ab 16 Uhr ganz herzlich zur Sommerlichen Serenade in die Kirche Schönau ein. Musizieren wird das großartige Canella-Trio.
+++
Klassische Werke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart in neuem Gewand: Anna-Katharina Reuter, Magdalena Steinberg und Felicitas Ressel musizieren in der außergewöhnlichen Besetzung von Querflöte, Klarinette und Violoncello. Die reiche Klangvielfalt dieser Besetzung und die Liebe zum musikalischen Detail machen das Konzert zu einem inspirierenden Erlebnis. Zeitgenössische Werke runden das Programm ab und verführen in eine sphärische Klangwelt. Canella Trio: Anna-Katharina Reuter (Querflöte), Felicitas Ressel (Klarinette), Magdalena Steinberg (Violoncello)
+++
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers gefördert.
Das KOMM-Haus lädt zum Familiennachmittag im Zirkuszelt ein. Am Sonntag, den 24. Juli 2022 zwischen 14 und 18 Uhr findet das Fest für Kinder in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese statt.
+++
Kinderfest für alle auf der Ratzelwiese mit dem Team der Wilden 11
Popcorn, Dosenwerfen, Slackline balancieren oder doch lieber mit Nebelmaschine zur Wunschdisco tanzen und Kuchen essen? Das alles und noch viel mehr ist möglich.
Um 15 Uhr spielt Schauspieler David Leubner »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry.
Die Geschichte ist bekannt, denn der in der Wüste gestrandete Pilot begegnet einem kleinen Kind, das ein Schaf gemalt bekommen möchte. … Das Kind entpuppt sich als Prinz von einem fernen Planeten und sein Weg in die Wüste steckt voller Abenteuer, Begegnungen und Abschieden. Gemeinsam mit dem Piloten können Menschen ab 8 Jahren die Geschichte des kleinen Prinzen neu kennenlernen. Heiterkeit mischt sich mit Zärtlichkeit und Ernst, in dieser zeitlosen Geschichte über Freundschaft, Liebe und Menschlichkeit.
Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Samstag, den 16. Juli 2022 findet ab 15 Uhr das Sommerkonzert mit Perlen der Operette „Heut‘ hab ich einen Schwipserl“ statt.
+++
Sie erleben ein beschwingt-beschwipstes Sommer-Konzert. In einer kleinen Liebes- und Eifersuchtsgeschichte laden der Tenor Alexander Voigt und die Mezzosopranistin Elisabeth Wrede zu einem Nachmittag bekannter Melodien aus den großen Jahren der Operette. Mit Alexander Voigt & Elisabeth Wrede, begleitet am Piano von Susanne Fiedler
+++
Tickets: 8.- / 10.- € im Vorverkauf bzw. 10.- € / 12.- € Tageskasse
+++
„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.
Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 wird ab 19:30 Uhr der Dokumentarfilm „Der Kinomann“ gezeigt.
+++
Der Dokumentarfilm von Matthias Ditscherlein porträtiert den
Kinovorführer Helmut Göldner, der seit 60 Jahren Vorführer ist und bis
heute mit seiner mobilen Kinoleinwand durch Sachsen-Anhalt tourt. Auf
unterhaltsame und einfühlsame Art erzählt der Film von einem Mann, der
sein ganzes Leben der Liebe zum Kino gewidmet hat. Gezeigt wird der Film analog auf der TK35, der legendären Landfilm-Maschine, die an diesem Abend vom Grünauer Filmvorführer Gerhard Patzsch bedient wird. Patzsch hat früher im KOMM-Haus und der Völkerfreundschaft regelmäßig Kinoabende betreut. Außerdem wird der Regisseur Matthias Ditscherlein erwartet. Mit Beiden wollen wir vor dem Film über die Landfilm-Tradition und Kino-Erlebnisse zu DDR-Zeiten sprechen. +++
Tickets: 6,- Euro // 4,- Euro
Vorverkauf ab sofort im Komm-Haus
+++
„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.
Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 wird zum Gesangsnachmittag in den Robert-Koch-Park geladen.
+++
Ein Gesangsnachmittag mit den Wegelins und gesangsfreudigen GrünauerInnen. Familie Wegelin und Gäste werden für Sie die schönsten Volkslieder singen. Danach darf fleißig mit eingestimmt werden.Kommen Sie dazu und singen Sie mit!
+++
„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.
Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Samstag, den 30.7.2022 gibt es zwischen 16 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern auch ein großartiges Kulturprogramm auf der Bühne! Freut euch auf auf das Finale von Bella Grünau meets OUTSIDE, es gibt noch einmal alles, nämlich Musik von Richard Limpert und Toni Linke und die Show Jake Pop’s Circus of Science!
Die Kulturbeiträge werden präsentiert vom OUTSIDE Festival Leipzig.
16 Uhr // Richard Limbert
Richard Limbert ist Musiker, Komponist und Songwriter aus dem Rheinland mit Basis in Leipzig. In seinen eigenen, anekdotische Liedern mit thematischen Schwerpunkten in Geschichte und Kultur erkennt man die Handschrift eines wahren Folkloristen. Die große Leidenschaft in der Musikforschung geht er dabei nach, indem er sich oft und gerne in die Repertoires US amerikanischer Folk Traditionen bewegt. Ein Musiker, den es so selten gibt.
17:30 Uhr // Toni Linke
Toni Linke
Toni Linke kennt man in Leipzig. Er spielt Indierock, Cover und eigene Songs. Und er unterrichtet, egal ob Gesang oder Geschrei. „Vielfältig“ ist eine treffende Beschreibung, „junger Stimmvirtuose“ ebenfalls. Ein nicht mehr echter Geheimtipp, den ihr hören müsst.
20 Uhr // Jake Pop’s Circus of Science
Jake Pop’s Circus of Science
»Circus of Science« ist die Abendshow mit Hirnfutter für Nerds und Noobs, für Galileo-Gucker und Gar-nichts-Checker, für Akademiker und Schulabbrecher. Vorträge, die mit Ad-Hoc-Experimenten, YouTube-Videos und einer guten Portion Powerpoint den Beweis antreten, dass Intelligenz verdammt sexy sein kann. Drumherum gibt’s Showband-Jingles, interaktive Quizrunden und jede Menge Infotainment. Präsentiert von Powernerd Jack Pop, der in bester Monty-Python-Manier mit skurrilen Erkenntnissen jongliert.
+++
Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:
Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr
+++
Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.
Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.
Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Sonntag, den 10. Juli 2022 ist Dorit Gäbler ab 15 Uhr mit ihrem neuen Programm auf der Kulturbühne zu Gast.
+++
Endlich wieder Freunde treffen
Aufatmen
Die wieder gewonnene Freiheit genießen
Leben neu entdecken
Vertrautes begrüßen,
Musik endlich wieder live erleben, mitsingen, lachen, Klatschen – denn:
Musik macht gute Laune
Dorit Gäbler 2021 mit Ihrem neuen Programm.
+++
Tickets: VVK 10.- / 8.- € / TK 12,- und 10,- Euro
Vorverkauf ab sofort im Komm-Haus
+++
„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.
Das beliebte Format „Kultur im Schlosspark“ findet vom 02. bis 17.07.2022 im Robert-Koch-Park statt. Am Mittwoch, den 06. Juli 2022 findet die Lesung „Musik gegen jeden Anlass“ mit Maria König und Knut Schwarz statt.
+++
Dieses Buch ist eine großartige Zeitreisemaschine für alle, die in den Neunzigerjahren oder danach in Leipzig gelebt und wilde Partys gefeiert haben. Wer zu dieser Zeit in Clubs wie naTo, Moritzbastei, Spizz, Ilses Erika oder auf dem Honky Tonk unterwegs war, kam an einer Formation nicht vorbei: der sagenumwobenen Maria König Kapelle. Sie war die unbestrittene Kult-Combo der Messestadt und begeisterte mit ihren furiosen Live-Shows ein
hungriges und feierwütiges Publikum. Dieses Buch katapultiert die Leser
schnurstracks zurück in diese wilde Zeit. Es geht um Leipzig, seine
Subkulturszene, den Aufbruch, die Nachwendezeit, das Erwachsenwerden und
vor allem natürlich um die Musik. Dich erwarten 75 Minuten voll humorvoller Geschichten und unterhaltsamer Begebenheiten rund um die Maria König Kapelle, Leipzig und die Subkulturszene zwischen Mauerfall und Millennium. Außerdem spielen wir im Duo das Beste und zurecht Vergessenes aus Schlager, Glamour, Achtziger- und Neunzigerjahre-Programm von Karel Gott und Dschinghis Khan über Bee Gees und Madonna bis zu Britney Spears….
+++
Tickets: 8.-€ und 6.- € ermässigt. Tageskasse 10.- / 8.- €
Vorverkauf ab sofort im Komm-Haus
+++
„Kultur im Schlosspark“ ist ein Format des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus und findet im Rahmen des Grünauer Kultursommers statt.
Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Freitag, den 29.7.2022 gibt es zwischen 20 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern auch zauberhafte Musik von Frau Elfi auf der Zirkusbühne, das wegen HITZEfrei verschobene Konzert vom von Thea Klar und im Anschluss Wunschdisko mit Mr. Olsen!
19 Uhr // Frau Elfi
Frau Elfi
Klein aber Oho! Eine umwerfende Frauenstimme voller Blues und Soul, fesselnd in gefühlvollen wie in kraftvollen Passagen. Im letzten Refrain, die Intensität steigert sich, bekommt ihre Stimme jenes kratzige Fauchen, was man so nur von den Größen des Genres kennt. Irgendwo zwischen Cheryl Crow und Pink, aber unverwechselbar und immer mit Gitarre bewaffnet. Frau Elfi beherrscht alles von ABBA bis ZZ Top
20:00 Uhr // Thea Klar
Thea Klar
Thea Klar ist eine Leipziger Singer-Songwriterin. Ihre Lieder handeln von MenschenAnGrenzen, vom Glück und Unrecht dieser Welt, von der Sehnsucht nach der Versöhnung, von der Freude am Unperfekten und Gebrochenen, von der Wut über das vermeidbare Elend. Thea steht für einen Blick in die Seele, für Hoffnung und für Musik, die berührt und beschäftigt.
Die Kulturbeiträg werden präsentiert vom OUTSIDE Festival Leipzig.
20 Uhr // Wunschdisco mit Mr. Olsen
Oliver Kobe aus dem Komm-Haus aka. Mr. Olsen spielt seine Lieblingshits und auch eure! Gebt einen Wunsch auf dem Zettel ab und tanzt zu Discolicht, Discokugel und Nebelmaschine. Seifenblasen und gute Laune garantiert.
.+++
Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:
Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr
+++
Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.
Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.
+++
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Fiona Merfert, zu erreichen unter: fiona.merfert@kommhaus.de
Bella Grünau, die Mitmachpizzeria, lädt ein zu Kultur in und um das Zirkuszelt auf der Ratzelwiese. Am Mittwoch, den 27.7.2022 gibt es zwischen 18 und 22 Uhr nicht nur Pizza, sondern auch Singer-/Songwriter Torsten Torsten auf der Bühne und anschließend Sommerkino im Zirkuszelt!
18:30 Uhr // Torsten Torsten (Singer-/Songwriter)
Torsten Torsten
Torsten Torsten klingt wie Tocotronic auf Zuckerwatte, Funny van Dannen auf Jazz und Belle and Sebastian auf Deutsch. Der Leipziger Singersongwriter groovt sich mit der Gitarre durch die wilden Vorgärten der deutschen Melancholie und erweckt mit seinen cleveren Lyrics eine heitere Untergrundwelt zum Leben. Seine meist deutschsprachigen Lieder begleitet er mit ausgesuchten Jazz- und Britpop-Akkorden, gelegentlich auch bayerischem Hackbrett oder armenischer Duduk und bringt einen Touch von Swing auf die Bühne.
20:15 Uhr // Sommerkino im Zirkuszelt
Zusammen mit dem Filmclub „andrea doria“ verwandeln wir das Zirkszelt in ein Kino. In besonderer Atmosphäre, mit Pizza in der Hand, im Liegestuhl entspannend, gucken wir einen Überraschungsfilm auf großer Leinwand.
+++
Im dritten Jahr in Folge findet Bella Grünau statt und dieses Mal kombiniert mit Zirkus und Zirkuszelt. Bella Grünau erwartet euch mit Kultur und Pizza:
Jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr,
Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr und
jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr
sowie am Eröffnungstag am 15.7 von 17-22 Uhr
+++
Zum kleinen Preis können Klein und Groß selbst Pizzen gestalten, machen und backen. Für kühle Getränke ist gesorgt und Entspannung unter Sonnensegeln, in Liegestühlen, auf Teppichen oder in Hängematten verschaffen euch ein Urlaubsgefühl in Grünau.
Kommt vorbei, genießt kostenlose Veranstaltungen oder beteiligt euch gerne als Ehrenamtliche am Pizzawagen.