Führung & Rundgang
Zukunft Jupiterquartier
Jupiterplatz Jupiterstraße 17, Leipzig, Sachsen, DeutschlandDas Stadtteilzentrum von Grünau Nord soll in Zukunft neu gestaltet werden. Im Rahmen des Architekturwettbewerbs Europan wurden nun Entwürfe für das Jupiterquartier gesucht. Die Leipziger Preisträgerinnen, das Kollektiv mkk, stellen …
GEHEN UND HÖREN: Ein literarisch-musikalischer Spaziergang
Robert-Koch-Park LeipzigNach unseren erfolgreichen Veranstaltungen beim Kultursommer Grünau im vergangenen Jahr möchten wir das Konzept des musikalisch-literarischen Spaziergangs weiter entwickeln, Text und Musik mit "Landschaftsinseln" im Stadtgebiet verknüpfen und gemeinsam mit …
Busrundfahrt durch Grünau
Allee-Center/Offenburger Str. Offenburger Straße 19, LeipzigGrünau ist jung, hat aber schon eine bewegte und bewegende Geschichte hinter sich. Der Stadtteil ist mehr als eine Schlafstadt! Kultur, Natur und Erholung - alles finden Sie vor Ort. …
GEHEN UND HÖREN: Ein literarisch-musikalischer Spaziergang
Miltitzer Allee S-Bahn Station Leipzig Miltitzer Allee, Leipzig, Sachsen, DeutschlandNach unseren erfolgreichen Veranstaltungen beim Kultursommer Grünau im vergangenen Jahr möchten wir das Konzept des musikalisch-literarischen Spaziergangs weiter entwickeln, Text und Musik mit "Landschaftsinseln" im Stadtgebiet verknüpfen und gemeinsam mit …
Auf den Spuren des Gartenphilosophen Dr. Karl Foerster
Kleingartenverein "Dr. Karl Foerster" Miltitzer Strasse 80, Leipzig, DeutschlandRundgang und Gespräch mit Evelin Müller: Staudenpapst und Gartenphilosoph - Dr. Karl Foerster war Vordenker einer modernen und naturnahen Gartengestaltung. Er forschte zu widerstandsfähigen winterharten Stauden und führte Wildstauden, Gräser …
Brünner Straße (Premiere)
Brünner StaßeWeitere Veranstaltungen am 08.9., 14.9. und 15.9. - Die Brünner Straße in Grünau ist nach Leipzigs Partnerstadt Brünn (Brno) in Tschechien benannt. Für viele in Leipzig ist sie ein Nicht-Ort, …
Vergangenheit trifft Zukunft
Robert-Koch-Park LeipzigZum Tag der Industriekultur und des offenen Denkmals. Bei den Rundgängen werden die Entwicklungen des Robert-Koch-Parks erläutert. Führungen durch den Robert-Koch-Park ab 11 Uhr. Um 13 Uhr geführte Radtour (begleitet …
Ausstellung von Kinderzeichnungen zum Thema „Wunderbarer Wald“
Völkerfreundschaft (Völle) Stuttgarter Allee 9, Leipzig, DeutschlandKinder im Alter von 3 bis 12 Jahren waren aufgerufen, im Rahmen des internationalen Malwettbewerbes zum Weltkindermaltag am 06.Mai, Bilder zu malen und diese bei STAEDTLER einzureichen. Pro Bild spendet …
Von Grünau nach Löben: Fahrradtour
Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, LeipzigVon Grünau nach Löben: Fahrradtour zu den Anfängen des Sack`schen Universalpflugs +++ Rudolph Sack, bedeutender Leipziger Industriepionier, baute den ersten deutschen Pflug aus Eisen in Löben. Die Fahrradtour führt von …
Tag der offenen Gartenpforte
KGV "Dr. Karl Förster" Miltitzer Straße 80, LeipzigDer Kleingartenverein „Dr. Karl Foerster“ lädt auch in diesem Jahr Garten- und Naturinteressierte zu einem Besuch ein. In der 69.000 m² großen Anlage mit 147 Parzellen (durchschnittlich 400 m²) befindet …
„Kleine Welten“ – Kunst unter freiem Himmel
Robert-Koch-Park Leipzig(Start: Caritas Familienzentrum) +++ Mit der Künstlerin Viktoria Scholz zieht es uns in den Robert-Koch-Park. Die Natur bietet alle Materialien, die es braucht, um künstlerisch tätig zu werden. Wir schrumpfen …
„Kultur & Natur“ – Busrundfahrt Grünau
Allee-Center/Offenburger Str. Offenburger Straße 19, Leipzig"Kultur & Natur" ist das diesjährige Thema der moderierten Busrundfahrt. Unser Stadtteil feiert im kommenden Jahr 50 Jahre Grundsteinlegung und hat eine bewegte Entwicklung hinter sich. Einst neu – dann …
Offene Kirche Schönau zum Parkfest
Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, LeipzigBegegnung bei Kaffee und Tee im Garten +++ 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr: Orgelmusik mit Kirchenmusikerin Elke Zieschang und Kirchenführung mit Dorothea Tschubert
Offene Kirche Schönau zum Parkfest
Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, LeipzigBegegnung bei Kaffee und Tee im Garten +++ 14:00 Uhr: Orgelmusik mit Kirchenmusikerin Elke Zieschang und Kirchenführung mit Dorothea Tschubert
Gehen und Hören
ParkalleeLiterarisch-musikalischer Spaziergang +++ Landschaftsinseln, Prosaminiaturen und selbstgebaute Instrumente - ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit dem Leipziger Autor Jörg Jacob (u.a. Seume-Preisträger 2023) und der Musikerin und Klangkünstlerin Maria Schüritz (u.a. Preisträgerin …
Erhalten – Wiederherstellen – Neu denken: Industriekultur und Ostmoderne
Robert-Koch-Park LeipzigPaul Sack, Sohn und Firmennachfolger von Rudolph Sack, ließ zwischen 1910 und 1913 Park und Gebäude (heute der unter Denkmalschutz stehende Robert-Koch-Park) neben dem Versuchsgut seines Vaters errichten. Nach dem …