Ausschreibung // OUTSIDE-Bühnenslots für MITMACHZIRKUS & Freifläche am NEBENAN

Das Leipziger Festival OUTSIDE – Kultur unter freiem Himmel, geht in die dritte Runde, um Kultur wieder gemeinsam erlebbar zu machen. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig wollen die Verbände Livekommbinat Leipzig e.V., Leipzig + Kultur e.V. und Kreatives Leipzig e.V. auch in diesem Sommer den Leipziger Künstler:innen und Kulturschaffenden die Möglichkeit geben, sich im Rahmen des OUTSIDE-Festivals zu präsentieren.

Grünauer Kultursommer meets OUTSIDE

Anders als in den vorangegangenen Jahren wird  2022 an bereits existierende Orte angedockt und gemeinsam mit diesen, Kulturangebote aller Sparten und Genres auf die Bühne gebracht.

Im Rahmen des Grünauer Kultursommer präsentiert das OUTSIDE fünf Slots an zwei Spots:

  • Zirkuszelt des MITMACHZIRKUS auf der Ratzelwiese und
  • Hof des Mehrgenerationtreffs Nebenan (HEIZHAUS)

Am Zirkuszelt treffen die Mitmach-Pizzeria “Bella Grünau” und der MITMACHZIRKUS (Angebote des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus) aufeinander. Zwischen Zirkus-Workshops und Kulturveranstaltungen können sich die Grünauer:innen eigene Pizzen kreieren, und echte Zirkusluft schnuppern. Drei  Kultursommer-Termin-Slots im Zirkuszelt werden vom OUTSIDE präsentiert.

Das HEIZHAUS ist ebenfalls mit Veranstaltungen im Rahmen des Grünauer Kultursommers als Akteur in unser Stadtteilkulturfestival eingebunden. Zwei weitere Kultursommer-Termin-Slots auf der Freifläche des Mehrgenerationentreffs „Nebenan“ (HEIZHAUS) werden ebenfalls vom OUTSIDE präsentiert.

Ausschreibung für OUTSIDE-Slots bis zum 31.5.2022

Für diese (und weitere) Bühnenslots können sich Leipziger Veranstalter:innen, freie Gruppen, Einzelkünstler:innen und Projekte aus den Bereichen Musik / Literatur / Soziokultur / Darstellende Künste / Spartenübergreifende Kunst / Bildende Kunst  und  Sonstiges bis zum 31. Mai 2022 bewerben.

+++

Hier geht es zur Website des OUTSIDE-Festivals,
hier direkt zum Online-Anmeldeformular.

 

 

Kultursommer-Programm-Hightlights 2022

Wir haben gute Neuigkeiten! Folgende Programm-Highlights des diesjährigen Grünauer Kultursommers sind bereits fest in der Planung und wir freuen uns, sie euch zu präsentieren. Also, haltet eure Kalender bereit:

 

Die Organisation der einzelnen Veranstaltungsformate liegt in den Händen der jeweiligen Projektpartner:innen. Wir als Team Grünauer Kultursommer unterstützen in der Künstler:innen-Vermittlung, der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit und bei Vernetzungsbedarfen.

Ihr wollt euch als Künstler:innen gezielt für eine dieser Großformate bewerben? Hier geht es direkt zum Anmeldeformular, bitte gebt euren Wunsch hier an!

Darüber hinaus: Der Grünauer Kultursommer lebt von seiner Vielfalt von Kulturangeboten – und Veranstaltungsformaten – über diese Großformate hinaus. Wir freuen uns daher auch sehr auf die Programmideen und -Angebote von Kulturaktiven aus und für Grünau, die idealerweise schon Angebote als Stadtteilaktive, oder gemeinsam mit einem Stadtteilpartner (Veranstaltungsort oder Veranstalter:in, Künstler:in) geplant haben. Gerne unterstützen wir bei Bedarf nach der Suche nach einem Ort oder weiteren Partner:innen, gebt diesen Bedarf bitte im Formularfeld an. Und hier geht ess direkt zum Anmeldeformular für konkrete Programmangebote.

Es geht wieder los: Anmelde-Start für Eure Ideen für den Grünauer Kultursommer 2022!

Eventdesign 2022 ©Daniel Reiche – visuelle Medien

Vom 17. Januar bis zum 06. März 2022 freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürger:innen und Künstler:innen sowie Träger:innen von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau!

Zwischen klassischer Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Senior:innen, Stadtrundgang, Theater, Jonglier- Siebdruck- oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder feministischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich darüber hinaus!

Wir freuen uns auf kleine und große, verrückte und klassische, experimentelle und konventionelle Ideen von euch. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!

Hier gibt es weitere Informationen und das Anmeldeformular.

Danke 2021!

Der Grünauer Kultursommer 2021 liegt hinter uns und nicht nur unterdessen, auch im Rückblick auf dieses Jahr, war es #nochmalanders und ganz besonders.

Grünauer Kultursommer 2021, das waren

…über 200 Einzelveranstaltungen,

…organisiert von mehr als 40 Veranstalter:innen,

…an 38 Orten in Grünau,

…mit insgesamt über 7.000 Besuchenden.

Allen Beteiligten und Besucher:innen herzlichen Dank für diesen kulturell bunten und vielfältigen Kultursommer in Grünau!

Es waren zahlreiche wunderbare Veranstaltungen, ein paar Impressionen haben wir für euch zusammengestellt:

Auf Instagram schauen wir im Dezember ebenfalls auf den Grünauer Kultursommer zurück, schaut gern vorbei!

Kultur im Park // Kino, Lesung und Konzerte im Robert-Koch-Park

Auch in diesem Jahr findet das beliebte Format KULTUR IM PARK im Robert-Koch-Park vor und in dem Parkschloss statt. Vom 25. August bis zum 19. September finden fast täglich Veranstaltungen statt. Organisiert werden die Kulturwochen vom soziokulturellen Zentrum KOMM-Haus in Kooperation mit zahlreichen Kulturaktiven und Künstler:innen aus und für Grünau.

Programm-Highlights sind u.a. Filmvorführungen mit anschließender Diskussion in Kooperation mit dem politischen Filmfestival GlobaLE, Lesungen, wie die mit Mark Daniel zu seinem Buch „Der weiße Song“ oder der Tag der Industriekultur, welcher von Komm e.V. sowie zahlreichen Partner:innen organisiert wird. Darüber hinaus gibt es Dokumentarfilme zu sehen und Konzerte zu genießen.

In diesem Jahr finden zudem zahlreiche Konzerte im Rahmen der 5. Leipziger Tastentage statt, denn der Robert-Koch-Park ist ein Standort von insgesamt 12 in Grünau, an dem ein Klavier bzw. Flügel steht.

Die Kultur im Park-Veranstaltungen sind zu finden im Veranstaltungskalender in der Kategorie „Kultur im Park“ und natürlich tagesaktuell auf der Website des KOMM-Hauses.


Corona- und Wettberbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms führen, bitte informiert euch daher vorab beim Veranstalter.

Kleines Jubiläum für die „Leipziger Tastentage“

Vom 04. bis 19. September 2021 finden die Leipziger Tastentage hier im Leipziger Westen statt. Im Rahmen des Grünauer Kultursommer veranstaltet das soziokuturelle Zentrum KOMM-Haus bereits zum 5. Mal das Klavierfestival und lädt an 12 Standorten in Grünau zum Ausprobieren & Spielen an Klaviere und Flügel, zu zahlreichen Konzerten und bietet auch in diesem Jahr mit dem Leipziger Tastenhaus für die musikalische Bildung für Schüler:innen. 

Alle Veranstaltungen haben wir hier im Überblick im Veranstaltungskalender hinterlegt:
https://gruenauer-kultursommer.de/veranstaltung/leipziger-tastentage-2021/all/

Alle Informationen zum Projekt gibt es unter www.leipziger-tastentage.de. Hier gibt es auch Infos zu tagesaktuellen Veränderungen im Programm!

Das Theater der Jungen Welt zu Gast in Grünau – Sommerbühne und Sommerkino im Robert-Koch-Park

Das Theater der Jungen Welt ist bei uns zu Gast in Grünau und bringt großartiges Theater und auch Sommerkino für kleine und größere Kulturbegeisterte auf die Sommerbühne im Robert-Koch-Park. Premieren inklusive!

Sommerbühne Theater der Jungen Welt im Robert-Koch-Park ©Tom Schulze
„Das Theater der Jungen Welt zu Gast in Grünau – Sommerbühne und Sommerkino im Robert-Koch-Park“ weiterlesen

Jüdische Woche Leipzig – zahlreiche Angebote im Rahmen des Grünauer Kultursommer 2021

Die 14. Jüdische Woche Leipzig ist gestartet und ist Teil der bundesweiten Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Noch bis zum 4. Juli finden mehr als 120 Veranstaltungen in Leipzig statt, natürlich auch hier bei uns im Rahmen des Grünauer Kultursommers: 

„Jüdische Woche Leipzig – zahlreiche Angebote im Rahmen des Grünauer Kultursommer 2021“ weiterlesen

Eröffnung Grünauer Kultursommer in der Bella Grünau

Wir laden am Samstag, den 19. Juni 2021 herzlich zur kleinen, feinen Eröffnung des diesjährigen Grünauer Kultursommers ein. Im Nachbarschaftsgarten „Kosmonautengarten an der Jupiterstraße“ logiert in diesem Jahr unsere Bella Grünau  – die Mitmach-Pizzeria – und wir freuen uns auf einen gemeinsamen Auftakt in unser Kulturfestival in Grünau! 

Vor Ort gibt es selbstgemachte Pizza aus dem Holzofen, die ganz nach eigenem Geschmack belegt und gegen eine Spende verzehrt werden kann, Mitmach-Angebote (Siebdruck, Mulchbeet-Bauen), eine Zaubershow mit Zauberholger und Livemusik mit Isabell Korda & Franz Belger. 

„Eröffnung Grünauer Kultursommer in der Bella Grünau“ weiterlesen