Der Grünauer Kultursommer 2024 liegt hinter uns und wir blicken zurück – mit viel Dankbarkeit und Vorfreude auf’s nächste Jahr!
Grünauer Kultursommer 2024, das waren
… über 120 Einzelveranstaltungen,
… organisiert von mehr als 50 Veranstalter*innen,
… an über 40 Orten in Grünau,
… mit insgesamt über 10.000 Besuchenden.
Allen Beteiligten und Besucher*innen gebührt unser herzlicher Dank für diesen kulturell bunten und vielfältigen Kultursommer in Grünau!
Es waren zahlreiche großartige Veranstaltungen, ein paar Impressionen haben wir für euch zusammengestellt:
-
Schon der Start in den Kultursommer gelang großartig! Neben dem PLATZFEST des Quartiersmanagement sorgte ebenso …
-
… der CONCRETE JAM des Heizhauses für ein kulturelles Highlight am Anfang eines langen Sommers!
-
Perfekt abgerundet wurde die Eröffnung in der Paulusirche mit der Aufführung „Guckt mal über´n Tellerrand“ – Einem Musical vom Wünschen, Haben und Teilen. -
Im nun schon 8. Jahr sind die Leipziger Tastentage als Highlight des Grünauer Kultursommers nicht mehr wegzudenken und boten auch 2024 an zahlreichen Orten in Grünau nicht nur die Möglichkeit zum Klavier entdecken, sondern luden auch zu zahlreichen Konzerten, wie hier ins Haus 4 im Robert-Koch-Park.
-
Zahlreiche Feste, Feiern und Konzerte luden ein, wie hier das Konzert mit SESSIONES DEL SUR zum Familientag im Caritas Familienzentrum. ©Caritas -
Auch Ausstellungen zählten zum Angebot, wie jene mit Kinderzeichnungen zum Thema „Wunderbarer Wald“ in der Völkerfreundschaft. ©Plan International -
Der Geräuschkulisse e.V. ludt zum HÖR-PICKNICK und verwandelte den Kletterfelsen K4 in einen Hörspielhügel in gemütlicher Atmosphäre. ©Geräuschkulisse e.V. -
Das Theatrium ließ Kids eintauchen in ein theatralisches Tiefseeabenteuer („Alle Fische machen Blubb“) ©Theatrium -
Der LITERATUR TREFF veranstaltete im PEP drei überaus kurzweilige Lesungen zu sehr unterschiedlichen Themen. ©Silke Heinig (Literatur Treff) -
Auch die Grünauer Bibliotheken waren Veranstaltungsorte, wie jene in Grünau-Süd zum Afrika-Vortrag mit René Bauer. @Tom Taschenhofer -
Mit dabei auch das ICELAB mit seiner 3. Open Stage. @Katja Grohmann -
Buntes Programm für die Grünauer:innen im Schönauer Park. Es gab auch viel Sonnenschein im Sommer und diese wurde bei Kultur und Verpflegung genossen. ©KOMM-Haus -
Leichtigkeit und Riesenseifenblasen beim Schönauer Parkfest. @KOMM-Haus
Noch mehr Impressionen findet Ihr in den nächsten Wochen auf Facebook und Instagram