Unterwegs im Baltikum – Photografie von Sylvia Kolbe

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Von April bis Oktober werden in den Gängen der Pauluskirche Fotografien der Fotografin Sylvia Kolbe ausgestellt.  Der Name der Ausstellung: UNTERWEGS IM BALTIKUM - Estland, Lettland, Litauen und der Berg der Kreuze +++ "Unterwegs im Baltikum“ Sylvia Kolbe ist seit 1984 Stadtführerin in Leipzig und zeigt internationalen Gästen ihre Heimatstadt. Als die Kinder groß wurden,

Eintritt frei

Literatur Treff im PEP

PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland

On stage: Kerstin Mehr +++ Gastgeberin Kerstin Mehr gratuliert zum 250. Geburtstag der engl. Autorin Jane Austen und nimmt uns mit zu einem Bummel nach Bath zum alljährlichen Jane Austen-Festival.

Eintritt frei

Urlaub ohne Koffer: Kanada & Alaska – Der Ruf des Nordens

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Tausende Kilometer und viele Monate sind die Filmemacher auf den Flüssen Kanadas und Alaskas eingetaucht in schier grenzenlose Wildnis. Begegnungen mit Elch und Bär bereichern ihre Reisen ebenso wie Einblicke in das Leben von Indianern, Eskimos und Aussteigern ... Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, stellen Bilder und

9,50 €

28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig

Miltitzer Rosensäle Neue Leipzger Straße 59, Leipzig

Großer Modellbauwettbewerb mit Siegerehrung am Sonntag +++ Zum 28.Male findet die Modellbauausstellung des PLASTMODELLBAUCLUBS LEIPZIG statt und lädt bei freiem Eintritt interessierte Besucher*innen ein. An beiden Tagen präsentieren Modellbaufreunde und Clubs aus ganz Deutschland und Tschechien ihre Miniaturen zu verschiedenen Themen bzw. Maßstäben dem Publikum und von Fahrzeugen, Schiffen, Figuren bis hin zu Flugzeugen wird

Eintritt frei

Familienfest am Gartenhaus (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Am Gartenhaus, Haus 4 +++ Familienpicknick mit Spielen und Kinder-Programm. Den ganzen Nachmittag können sich Eltern und Kinder an Geschicklichkeitsspielen von »Holz und Spiele« ausprobieren und andere Mitmach-Angebote entdecken. Für die Kleinen gibt es als Highlight ein klassisches Puppentheater. Und das Maskottchen Lipsi kommt vorbei mit seiner Foto-Aktion. Dazu gibt's Kaffee, Kuchen und Limonade. Außerdem

kostenlos

Sommer, Gesang und Gänsehautmomente

Katholische Kirche St. Martin Kolpingweg 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Der Grünauer Frauenchor Leipzig bringt die warme Jahreszeit zum Klingen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Chorliedern bis zu modernen Arrangements, vom Appell für den Frieden bis zu den Gefühlen der Liebe.

Eintritt frei

28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig

Miltitzer Rosensäle Neue Leipzger Straße 59, Leipzig

Großer Modellbauwettbewerb mit Siegerehrung am Sonntag +++ Zum 28.Male findet die Modellbauausstellung des PLASTMODELLBAUCLUBS LEIPZIG statt und lädt bei freiem Eintritt interessierte Besucher*innen ein. An beiden Tagen präsentieren Modellbaufreunde und Clubs aus ganz Deutschland und Tschechien ihre Miniaturen zu verschiedenen Themen bzw. Maßstäben dem Publikum und von Fahrzeugen, Schiffen, Figuren bis hin zu Flugzeugen wird

Eintritt frei

Gehen und Hören (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Literarisch-musikalischer Spaziergang +++ Landschaftsinseln, Prosaminiaturen und selbstgebaute Instrumente - ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit dem Leipziger Autor Jörg Jacob (u.a. Seume-Preisträger 2023) und der Musikerin und Klangkünstlerin Maria Schüritz (u.a. Preisträgerin Popmusik in Sachsen 2024). Treffpunkt: Nikolai-Rumjanzew-Straße, Haupteingang Robert-Koch-Park. Eine Veranstaltung in der Veranstaltungsreihe „Kultur im Schlosspark“. Präsentiert von der WG Lipsia eG. Mit freundlicher Unterstützung

kostenlos

Kofferradio hautnah (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

„Kofferradio hautnah“ – Talk & Musik +++ Siggi Trzoß (Foto) ist DER Experte, wenn es um Schlager in der DDR geht. In der Super-Illu hatte er jahrelang eine kleine Kolumne und seit über 20 Jahren moderiert er die Sendung "Kofferradio" auf Radio ALEX in Berlin. Nun ist er zu Gast in Leipzig und trifft Uwe

10 € – 12 €

Mit 30 raus!

Mieter-Bibliothek"Gelbe Galie" Andromedaweg 20, Leipzig

Wir freuen uns, mit Ihnen im Rahmen des 30. Kultursommer in diesem Jahr gemeinsam einen Rommé-Nachmittag durchzuführen. Im Anschluss kann bei netter Unterhaltung und einer Tasse Kaffee über die vielen verschiedenen Spielregeln gesprochen, diskutiert und gelacht werden.

BGL Nachbarschaftsstunde im WK 7

Alfred-Frank-Denkmal Taurusweg, Leipzig

Klavierkonzert mit Johannes Wasikowski +++ Johannes Wasikowski (geb. 1996) ist eine der aufstrebenden Figuren in der Welt der zeitgenössischen Klaviermusik, die irgendwo zwischen den Genres Jazz, Klassik und Ambient-Pop liegt. Zur Nachbarschaftsstunde zeigt er heute im WK7 all sein Können an den Tasten. Foto @ Lukas Diller

Eintritt frei

Hör-Picknick

Kletterfelsen K4 Stuttgarter Allee 9, Leipzig, Deutschland

Raus auf die Picknickdecke und zwischen Kletterfelsen und Stadtgrün ungewohnten Geräuschen lauschen! Der Verein GERÄUSCHKULISSE e.V. lädt ein: Zum gemeinsamen Hören! Wir hören Hörspiele und sprechen darüber. Was haben sie sich die Macher*innen dabei gedacht? Danach lauschen wir einem Konzert auf der Wiese mit selbstgebauten elektronischen Instrumenten. Das Konzert wird mit dem "Funkstern" auf kleine

Eintritt frei

Sherlock Holmes in Leipzig

Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte Stuttgarter Allee 15, Leipzig

Wolfgang Schüler liest »Sherlock Holmes in Leipzig« Wolfgang Schüler holt den berühmtesten Meisterdetektiv aller Zeiten aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen, in das Charlotte von Cumberland, Schauspielerin und Prinzessin von Hannover, verwickelt ist. King George’s Auftrag lässt sich in wenige Worte fassen: Holmes

Eintritt frei

Interaktive Murmelbahn (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Der Materialbuffet e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, ihre interaktive Murmelbahn zu bespielen. Hierbei könnt ihr die jeweiligen Pfade bestimmen durch ein Stecksystem und im Anschluss eure Bahnen erproben. Wir freuen uns sehr, wenn ihr Lust habt mit uns eure Ideen an der Murmelbahn umzusetzen. Altersempfehlung ist hierbei 6 bis 16 Jahre. Ihr braucht euch

kostenlos

“Kundschafter des Friedens 2” (D 2025) – Kinokränzchen mit Kaffee und Kuchen

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Die pensionierte DDR-Geheimagent*innen in heikler Mission auf Kuba, der letzten sozialistischen Bastion auf Erden. Im Kampf gegen fiese Geschäftsmänner und große Verräter haben es die alten Haudegen immer noch drauf, auch wenn sie mit mehr Glück als Verstand ans Ziel gelangen. Tickets: 5,00 € (Online), 6,00 € (Kasse) zzgl. jeweils 1,75 € für Kaffee und

5€ – 6€

„Kleine Welten“ – Kunst unter freiem Himmel

Robert-Koch-Park Leipzig

(Start: Caritas Familienzentrum) +++ Mit der Künstlerin Viktoria Scholz zieht es uns in den Robert-Koch-Park. Die Natur bietet alle Materialien, die es braucht, um künstlerisch tätig zu werden. Wir schrumpfen heute auf Wichtelgröße und bauen uns ein neues Zuhause. Es entstehen Hütten, Paläste, Terrassen, Höhlen, Straßen, Nester, Gärten und Mobiles aus Naturmaterial. Eurer Fantasie sind

kostenlos

Ooch zwanschfiemfunzwanzsch is dr Saggse indn Fährichen!!

Zur Kleinen Kneipe Alte Salzstraße 60, Leipzig

Nun ist es wirklich schon eine gute Tradition, wenn Klaus Petermann zum Grünauer Kultursommer in der Gaststätte „Zur Kleinen Kneipe“ auftritt. Im Gepäck hat er die schon gut bekannten Texte von Lene Voigt, aber auch einige wunderschöne Überraschungen, denn immer noch gibt es neuentdeckte Dichtkunst unserer Lene zu hören. Mit Gaffee un Guchn ingluhsiewe!

16,50 €

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Kurzkrimis am laufenden Band

Katholische Kirche St. Martin Kolpingweg 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Heimtückische Verbrechen, mysteriöse Orte, clevere Täter und bodenlose Abgründe erwarten Sie und werden Ihnen wohlige Schauer über den Rücken jagen oder ein Schmunzeln entlocken. Verbrechen kann auch komisch sein – es ist alles eine Frage des richtigen Motivs. Autorinnen: Sylke Tannhäuser & Ethel Scheffler (Foto)

Eintritt frei

Open Air Kino: „Eat Pray Love“

Kirchgarten, Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Eat Pray Love (USA 2010) +++ !!!Achtung - Filme im Open Air Kino des Paulus Kirchgartens haben getauscht!!!! +++ "Hector´s Reise" läuft am 04.07. +++ Eine verheiratete Frau erkennt, wie unglücklich ihre Ehe in Wirklichkeit ist und dass ihr Leben eine andere Ausrichtung benötigt. Nach einer schmerzlichen Scheidung begibt sie sich auf eine Weltreise, um

Eintritt frei

„Kultur & Natur“ – Busrundfahrt Grünau

Allee-Center/Offenburger Str. Offenburger Straße 19, Leipzig

"Kultur & Natur" ist das diesjährige Thema der moderierten Busrundfahrt. Unser Stadtteil feiert im kommenden Jahr 50 Jahre Grundsteinlegung und hat eine bewegte Entwicklung hinter sich. Einst neu – dann ungeliebt – rückgebaut - umgebaut – und jetzt wird neu gebaut. +++ Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0341-47849011 oder gelbegalaxie@grandcityproperty.de Abfahrt am Allee-Center, Haltestelle Bus 66

kostenlos

Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau e.V.

KIJU Grünau Heilbronneer Straße 16, Leipzig

Erlebe das Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau! Freu dich auf ein vielfältiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Inklusion und Gemeinschaft – ein Tag voller Unterhaltung und Begegnungen wartet auf dich. Bring deine Freunde mit und genießt gemeinsam die tolle Atmosphäre!

Eintritt frei

Literatur Treff im PEP

PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland

On stage: Silke Heinig +++ "EisbärenSommer" - Gastgeberin Silke Heinig nimmt Sie mit in ihre Kindheit in Leipzig, zeigt Kindheitserinnerungen und erzählt Familien-Geheimnisse.

Eintritt frei