Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Weisse Mäuse“
„Weisse Mäuse“
Lesung und Gespräch mit Andreas Stammkötter // Als der beliebte Cheftierarzt des Leipziger Zoos mit seinem Sportflugzeug abstürzt, steht Leipzig unter Schock. Die Kommissare Kroll und Wiggins glauben nicht an einen Unfall. Als sie im Wrack Spuren von Sprengstoff entdecken, haben sie Gewissheit. Mehr Informationen unter https://stadtbibliothek.leipzig.de/unsere-bibliotheken/bibliothek-gruenau-mitte
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Leipziger Tastentage
Die Leipziger Tastentage sind ein außergewöhnliches Musik-Festival. Sie finden jedes Jahr Ende August bzw. im September im Leipziger Westen statt. Das "bespielte" Gebiet zieht sich von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum Kulkwitzer See. Kerngebiet ist jedoch Grünau. Zum Festival stehen Klaviere oder Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum. Die Instrumente sind für …
3 Veranstaltungen,
Zum Tag der Industriekultur – Brücken bauen!
Zum Tag der Industriekultur – Brücken bauen!
Thema „Brücken bauen“ – Verbindungen knüpfen und diese für die Entwicklung von Park und Schloss nutzen zwischen Grünauer Kultursommer und Leipziger Tagen der Industriekult, Industrie und Kultur, dem Industriestandort Plagwitz und der Wohnsiedlung Grünau, Historie, Gegenwart und Zukunft, den Akteuren, Nutzern und Besuchern, Nachfahren von Familie und Fa. Rud. Sack und potenziellen Nutzungen. 10 Uhr …
22. Haus- & Hof-Fest
22. Haus- & Hof-Fest
"Wilder (Leipziger) Westen" – Die WG Lipsia holt den "Wilden Westen" nach Grünau. Headliner ist die Johnny Cash-Coverband "Remember Cash". Es gibt Ponyreiten und Westernspiele. Alle Informationen unter https://wg-lipsia.de/
2 Veranstaltungen,
Ökumenischer Familientag der Grünauer Kirchgemeinden Paulus & St. Martin
Ökumenischer Familientag der Grünauer Kirchgemeinden Paulus & St. Martin
Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang und zum Beginn der Ökumenischen Generationenwoche – anschl. um 11:30 Uhr Ökumenischer Familientag für Jung und Alt, Mitmach-Konzert „Kosmos im Koffer“ mit Ronja S. Putz (Violine / siehe Foto) und Tommaso Graiff (Klavier)
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Flower Power for all generations!
Flower Power for all generations!
Ausstellungseröffnung des Projektes Flower-Power - "The world is dark and grey- maybe. But inside of me, I feel a flower-power energy!" Unter diesem Titel sind über den Sommer mehrere Foto-Portraits verschiedener Menschen entstanden, die ihre eigene Flower-Power zum Ausdruck gebracht haben. Wir laden heute zur Ausstellungseröffnung ein! Kommt in eure Flower-Power und werdet lebende Flower-Kunstwerke. …
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
4 Veranstaltungen,
„Ein Musikballon fliegt aus meinem Saxophon“
„Ein Musikballon fliegt aus meinem Saxophon“
Familienkonzert mit Vadim Tiron - Zum Abschluss der Mehrgenerationenwoche am Caritas Familienzentrum konzertiert der ukrainische Saxophonist Vadim Tiron unter freiem Himmel und lässt uns zu Melodien und Lieder träumen, tanzen und lauschen. Ein Konzert auch für Kinder, denn Tanz und Bewegung sind erwünscht und keine*r muss extra ordentlich sein. Aktionen am Haus ab 15:00 Uhr. …
Klang-Stille-Raum
Klang-Stille-Raum
Sphärenklänge - Musik für Flöte und Harfe ist ein unterhaltsames und musikalisch-emotionales Programm. An acht Abenden erklingen Orgelmusik, Soloinstrumente mit Orgelbegleitung oder Ensemblemusik. Zu den dargebotenen Musikstücken wird eine kurze Einführung gegeben. Zwischen dem ersten und zweiten Teil des Musikprogramms gibt es eine Anregung zur Meditation. Eine Veranstaltung der Ev.-Luth. Pauluskirchgemeinde mit Partnern aus der …
MeYoungWeMan
MeYoungWeMan
Musical-Theater-Love-Experience - Wir erzählen Euch die schwierige Geschichte von dem Meerjungmann MeYoungWeMan, der sich unsterblich in die Influencerin Prinzess L. verliebt. Frei nach Motiven von "Die Kleine Seejungfrau" von H C Andersen. Inszenierung und Spiel: Eva-Maria Schneider & Moritz Decker / Dramaturgie: Fiona Ebner / Musik: Johannes Döpping. Tickets kosten 7,- & 5,-€. Mehr Informationen …
2 Veranstaltungen,
MeYoungWeMan
MeYoungWeMan
Musical-Theater-Love-Experience - Wir erzählen Euch die schwierige Geschichte von dem Meerjungmann MeYoungWeMan, der sich unsterblich in die Influencerin Prinzess L. verliebt. Frei nach Motiven von "Die Kleine Seejungfrau" von H C Andersen. Inszenierung und Spiel: Eva-Maria Schneider & Moritz Decker / Dramaturgie: Fiona Ebner / Musik: Johannes Döpping. Tickets kosten 7,- & 5,-€. Mehr Informationen …
3 Veranstaltungen,
Zum Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals bieten wir Führungen durch den Park an: 11 Uhr und 14 Uhr / Dauer ca. 1 Stunde / Schlossbesichtigungen sind nicht möglich! Treffpunkt für die Führungen an Tag des offenen Denkmals ist das Parkschloss - zu erreichen über den Parkeingang Schönauer Straße (Artzpraxis, ehemaliges Schauffeurshaus).
Interkulturelles Fest
Interkulturelles Fest
"Familienfest" - Mitmachaktionen, Kulinarisches und Unterhaltendes rund ums Haus 4
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Literatur Treff im Kultursommer – 3
Literatur Treff im Kultursommer – 3
"Sachsens geheimnisvolle Geisterstätten" Gast: Uwe Schimunek (Autor / Leipzig) Bei Regen findet die Lesung im Foyer des OFT "Völkerfreundschaft" statt. Weitere Informationen unter http://www.literatur-treff-gruenau.de/
2 Veranstaltungen,
Geschichten aus Sachsen
Geschichten aus Sachsen
Die Sachsen sind helle - so heißt es allgemein. Lassen Sie sich vergnüglich unterhalten, wenn die Autorinnen Ethel Scheffler & Sylke Tannhäuser Geschichten über die Sachsen präsentieren
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
„Bunbury – Ernst sein ist wichtig“ nach Oscar Wilde
„Bunbury – Ernst sein ist wichtig“ nach Oscar Wilde
Sommertheater für Menschen ab 12 Jahren - Die Inszenierung der Theatergruppe „LeichtSinn“ folgt dem Original Oscar Wildes bis zur Auflösung der Verwirrungen um Namen, Titel und Herkunft, setzt jedoch dem Ende des Autors ein eigenes entgegen. Tickets kosten 5,- & 4,- €. Mehr Informationen unter https://haus-steinstrasse.de
2 Veranstaltungen,
„Bunbury – Ernst sein ist wichtig“ nach Oscar Wilde
„Bunbury – Ernst sein ist wichtig“ nach Oscar Wilde
Sommertheater für Menschen ab 12 Jahren - Die Inszenierung der Theatergruppe „LeichtSinn“ folgt dem Original Oscar Wildes bis zur Auflösung der Verwirrungen um Namen, Titel und Herkunft, setzt jedoch dem Ende des Autors ein eigenes entgegen. Tickets kosten 5,- & 4,- €. Mehr Informationen unter https://haus-steinstrasse.de
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mitmach-Spiel-Raum
Ein interaktiver Parcours aus Holzspielen - Holz und Spiele möchte den OFT Völkerfreundschaft am Wochenende von Freitag dem 22.9 bis Sonntag den 24.9.2023 in einen Pop-Up-Spielraum verwandeln. Die BewohnerInnen Grünaus sollen zusammen kommen und gemeinsam spielen. Weitere Infos unter www.holzundspiele.de