„5.109“

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Kindertheaterprojekt (ab 8 Jahren). 10 Kinder. 772 Tage. 5109 Meter. 100 % Abenteuer. 1 große Frage Doch beginnen wir von vorn: Eine Crew aus 10 Kindern lebt, seit sie sich erinnern kann (und die Kinder können sich ausschließlich an die letzten 772 Tage erinnern), in einer geheimen Tiefseestation in 5109 Metern unter der Meeresoberfläche (was

€7 – €10

Chorologie zu Umwelt und Klima – Chorkonzert im Heizhaus

Heizhaus Leipzig Alte Salzstraße 63, Leipzig

"Unser Chor vereint Menschen, die viele Meinungen und Ansichten zur Zukunft unseres Planeten haben. Vereint soll dieses Konzert einen kraftvollen Aufruf zu einer harmonischen Beziehung zwischen Menschen, Natur und Glauben darstellen. Künstlerische und spirituelle Inspiration soll in konkreten Handlungen für eine nachhaltige Zukunft münden. Wir sehen gerade Leipzig und sein Umland durch jahrzehntelange Umweltverschmutzung zu

Eintritt frei

„5.109“

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Kindertheaterprojekt (ab 8 Jahren). 10 Kinder. 772 Tage. 5109 Meter. 100 % Abenteuer. 1 große Frage Doch beginnen wir von vorn: Eine Crew aus 10 Kindern lebt, seit sie sich erinnern kann (und die Kinder können sich ausschließlich an die letzten 772 Tage erinnern), in einer geheimen Tiefseestation in 5109 Metern unter der Meeresoberfläche (was

€7 – €10

Kennenlerntreff Makerspace Grünau

Leipziger Modellschule Ludwigsburger Str. 9, Leipzig

Wir bauen zusammen erste Einrichtungsgegenstände und bereiten die große Eröffnung am 28.09. vor. Du hast eine Idee oder Lust mitzumachen? Dann komm beim Kennenlerntreff vorbei und gestalte mit! Jeden Dienstag 15-18 Uhr. (Foto: CC-BY-ND 4.0, Anika Dollmeyer für die "Maker Days for Kids")

kostenlos

Ausstellung von Kinderzeichnungen zum Thema „Wunderbarer Wald“

Völkerfreundschaft (Völle) Stuttgarter Allee 9, Leipzig, Deutschland

Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren waren aufgerufen, im Rahmen des internationalen Malwettbewerbes zum Weltkindermaltag am 06.Mai, Bilder zu malen und diese bei STAEDTLER einzureichen. Pro Bild spendet die Firma 1 € für ein Projekt der Kinderrechtsorganisation Plan International in Laos. Die schönsten Bilder der kleinen Künstlern werden in dieser Ausstellung gezeigt. Bis

Eintritt frei

Mit dem „Bulli“ unterwegs in Afrika

Stadtbibliothek / Grünau - Süd An der Kotsche 11, Leipzig

Seit 15 Jahren bereisen Andrea und Rene den afrikanischen Kontinent. In den letzten Jahren taten sie dies in einem Oldtimer - einem VW T3, auch liebevoll “Bulli” genannt. Ihre Reisen waren geprägt von spannenden Abenteuern: von wilden Tieren, die nachts um ihr Zelt schlichen, von Autopannen mitten im Nirgendwo und von unvergesslichen Begegnungen mit anderen

Eintritt frei

Der günstige Zufall des Kaos

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Das Kollektiv „Happy And Productions“ will den Fragen nach Sinn und Unsinn nachgehen und sich den Mitteln altbekannter Märchen und Mythen bedienen. Aus diesen Erzählungen spricht unsere Vergangenheit, aber auch unsere Zukunft und wir wollen damit die Fragen der Gegenwart bearbeiten. Wir alle sind mit ihnen aufgewachsen. Sie haben unsere Narrative über uns selbst geprägt.

2 € – 10 €

Fiddle Folk Family

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

FFF - eine Familienband bestehend aus Eltern, Söhnen und manchmal Enkeln, welche sich dem Folk im weitesten Sinne verschrieben hat. Anspruchsvoll, aber undogmatisch, humoristisch und niemals verbissen kreieren sie Folk aus Deutschland, Irland und Amerika, garniert mit ein paar schlechten Witzen und einer großen Portion Spaß an der Musik eine unwiderstehliche Melange. Knapp 800 Konzerte

Eintritt frei

Kennenlerntreff Makerspace Grünau

Leipziger Modellschule Ludwigsburger Str. 9, Leipzig

Wir bauen zusammen erste Einrichtungsgegenstände und bereiten die große Eröffnung am 28.09. vor. Du hast eine Idee oder Lust mitzumachen? Dann komm beim Kennenlerntreff vorbei und gestalte mit! Jeden Dienstag 15-18 Uhr. (Foto: CC-BY-ND 4.0, Anika Dollmeyer für die "Maker Days for Kids")

kostenlos

“Kleine schmutzige Briefe” (UK 2023) – Kinokränzchen mit Kaffee und Kuchen

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Die lebhafte Rose hat wenig mit der frommen Edith gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen in der kleinen englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er Jahren sind. Eines Tages erhalten Edith und andere in der Stadt anstößige Briefe. Der Verdacht fällt sofort auf Rose und Scotland Yard ermittelt. Nur die Polizistin Gladys ahnt, dass etwas nicht stimmt.

5,50€

Wiedereröffnung der Fußgänger-Stahlbogenbrücke im Robert-Koch-Park

Robert-Koch-Park Leipzig

Mit der Umsetzung dieses Projektes der Arbeitsgruppe „Park Schloss Grünau“ wird der Öffentlichkeit gezeigt, dass die Entwicklung im Park voranschreitet. Dank bürgerschaftlichen Engagements übernimmt die Stahlbogenbrücke wieder ihre verbindende Funktion. Die Brücke wird (wieder-)eröffnet mit einem feierlichen Rahmenprogramm und mit geladenen Vertretern aus Stadtverwaltung und Politik, mit unserem Kooperationspartner BBG/AMAZONE, mit Grünauer Akteuren und Gästen.

kostenlos

Unterwegs im Baltikum – Photografie von Sylvia Kolbe

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Von April bis Oktober werden in den Gängen der Pauluskirche Fotografien der Fotografin Sylvia Kolbe ausgestellt.  Der Name der Ausstellung: UNTERWEGS IM BALTIKUM - Estland, Lettland, Litauen und der Berg der Kreuze +++ "Unterwegs im Baltikum“ Sylvia Kolbe ist seit 1984 Stadtführerin in Leipzig und zeigt internationalen Gästen ihre Heimatstadt. Als die Kinder groß wurden,

Eintritt frei

Choral-Charts – Altes neu gehört

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Klang-Stille-Raum. Musik und Meditation (212) „Choral-Charts – Altes neu gehört” Duo Choral Expedition Violine: Samuel Seifert, Klavier: Andreas Reuter, Meditation: Br. Gotthard Moser

Eintritt frei

„Deine Förster“ – Premiere

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Kindertheaterprojekt (ab 6 Jahren). In einer Welt, in der Städte und Länder schön ordentlich am Reißbrett entstehen und Bus und Bahn sich immer an den Fahrplan halten, wirkt der Zustand unserer Wälder mehr als verstörend. Alles lebt und strebt, wann, wie und wo es will. Das pure Chaos möchte man meinen. Unbeherrschbar, unbewältigbar, unmöglich zu

€7 – €15

BGL Nachbarschaftsstunde im WK 7

Alfred-Frank-Denkmal Taurusweg, Leipzig

Sommertheater „Chaos im Kinderzimmer“ mit dem Theatrium Leipzig und Bastelspaß

Eintritt frei

Sächsische Lesebühne

Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig

Die Sächsische Lesebühne „Lene Voigt“ ist Bühne, Ort und Veranstaltungsreihe für Interpreten, Dichter und Freunde der sächsischen Mundart. Hier treffen wir uns zum Hören, Lesen, zum Rezitieren, Interpretieren, zum Vortragen und Diskutieren. Wir wollen und werden sächsische Mundart pflegen und fördern. Sächsische Mundart bedeutet nach wie vor Heimatverbundenheit, Tradition, Kunst und Kultur. Denn Heimat fängt

Eintritt frei

UNERHÖRT – junge Stimmen aus dem Theatrium

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Werkschau der Schreibwerkstatt P8 Die Schreibwerkstatt unter Leitung von Johannes Herwig (Anna-Seghers-Preisträger 2024) präsentiert persönliche, emotionale, verrückte und spannende Auszüge aus einem ganzen Jahr gemeinsamen Schaffens. Die kleine Gruppe hat sich durch den Berg des kreative Schreibens geackert und gibt den Blick frei auf ihre schönsten Funde Projektleitung: Johannes Herwig Projektassistenz: Marie Rosum Grafik @

€7 – €15

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“ (Premiere)

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – Radtour

Amphitheater - Alte Salzstraße 64 Alte Salzstraße 64, Leipzig

Die Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – mit Julius Fischer, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen, Franziska Wilhelm und Hauke von Grimm – lädt zu einer literarischen Fahrradtour zu den poetisch inspirierendsten Orten Grünaus ein. An diversen Zwischenstationen der rund 8 km langen Strecke lesen die Autor*innen eigene Texte und singen Lieder, die die Orte in ein neues

Eintritt frei

Von Grünau nach Löben: Fahrradtour

Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig

Von Grünau nach Löben: Fahrradtour zu den Anfängen des Sack`schen Universalpflugs +++ Rudolph Sack, bedeutender Leipziger Industriepionier, baute den ersten deutschen Pflug aus Eisen in Löben. Die Fahrradtour führt von Komm-Haus an der sanierten Ratzelschule vorbei, dem Haus Hilarius,  BUND-Garten bis zum Löbener Dorfplatz. Beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Kitzen e. V. besteht Gelegenheit, mit

FIESTA FLINTA*STIC

Heizhaus Leipzig Alte Salzstraße 63, Leipzig

Dein Kostenloses Open Air auf dem Skatepark am HEIZHAUS. Im Zeichen der fünf Hip-Hop-Elemente – Rap, DJing, Tanz, Graffiti und Skaten – verwandeln FLINTA*-Künstlerinnen den Grünauer Skatepark in einen kreativen Safe Space. Treibende Beats, empowernde Rhymes, ausdrucksstarke Tanzmoves und beeindruckende Kickflips erfüllen den Tag, während der Duft von frischem Aerosol die Luft durchzieht. Dieser Tag

Eintritt frei

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

Tag der offenen Gartenpforte

KGV "Dr. Karl Förster" Miltitzer Straße 80, Leipzig

Der Kleingartenverein „Dr. Karl Foerster“ lädt auch in diesem Jahr Garten- und Naturinteressierte zu einem Besuch ein. In der 69.000 m² großen Anlage mit 147 Parzellen (durchschnittlich 400 m²) befindet sich u.a. ein 1,2 km langer Staudenweg – angelehnt an die Forschungsarbeiten Dr. Karl Foersters. Verschiedene Gärten sind geöffnet, und die Gartenfreunde freuen sich auf

Eintritt frei

Konzert ist heute angesagt

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Carolin Creutz-Moritz singen Lieder und Arien von Klassik bis Musical, solistisch und im Ensemble, mit Herzblut, Frische und Charme. Am Klavier begleitet Andreas Moritz. 14 Uhr Begegnung bei Kaffee und Kuchen, 15 Uhr Konzertbeginn

Eintritt frei

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt

Stadtbibliothek / Grünau - Nord Plovdiver Str. 40, Leipzig

Vortrag von und mit Gerda Raidt +++ Tonne auf, Müll rein, weg ist der Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen Kinder ganz genau. Müll ist überall, auf dem höchsten Berg der Erde und tief unten im Meer. Dieses Buch erzählt in vielen selbst gezeichneten Bildern und kurzen Texten, wohin der Müll geht, wenn

Eintritt frei

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

Chaos im Kinderzimmer

Theatrium Leipzig Alte Salzstraße 59, Leipzig, Deutschland

Kindertheaterstück P4 Die große Schwester feiert Geburtstag und hat ganz viele neue Sachen bekommen. Und sie darf ab heute eine ganze Stunde länger aufbleiben. Und die kleine Schwester darf das noch nicht und sie muss die alten abgelatschten Schuhe und Klamotten ihrer großen Schwester tragen. Das ist gemein. Das ist so gemein, wie Dinosaurier groß

€7 – €15

Andacht am Johannistag

Kirchgarten, Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

In der Mitte des Jahres - genau sechs Monate nach und vor dem Weihnachtsfest - halten wir inne. Johannes der Täufer, an den wir an diesem Festtag denken, weist schon auf die Geburt Jesu Christi hin. Wir feiern die Zeit, unsere Lebenszeit - zwischen Blühen und Reifen, Ende und Beginn, Streit und Versöhnung, Dunkelheit und

Eintritt frei

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

Creative TechLab Märchenvorlesung

Stadtteilbibliothek Grünau-Süd An der Kotsche 11, Leipzig

Die Creative TechLab Märchenvorlesung ist eine interaktive Inszenierung für Kinder ab 6 Jahren, die klassische Märchen mit digitalen Medien kombiniert. Durch den Einsatz von Apps und kreativen Aufgaben werden Fantasie, Aufmerksamkeit und Medienkompetenz gefördert. Eine professionelle Pädagogin leitet die Veranstaltung und bindet die Kinder aktiv ein. Kommen Sie zur Märchenlesung mit Musik und tauchen Sie

Eintritt frei

“Die leisen und die großen Töne” (Fr 2024) – Kinokränzchen mit Kaffee und Kuchen

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm mit ihrer Spende helfen könnten. Dabei lernt er seinen Bruder Jimmy kennen, der in einer Schulkantine arbeitet und in einer Blaskapelle in Nordfrankreich die Posaune

5€ – 6€

Theater der jungen Welt-Sommerbühne // „Hello Atmosphere“

Robert-Koch-Park Leipzig

Ein gesungenes Gespräch über die globale Erwärmung zwischen einem Kinderchor und einem Publikum voller Erwachsener | Kooperation mit Theater Artemis, 's-Hertogenbosch, Niederlande +++  Altersstufe: 18+ Hallo Atmosphäre, Sag mir, wie es dir geht Und wie lange du leben wirst Und wenn du weg bist, sind wir dann auch weg Oder wird die NASA dich neu

über eventim.de

Swing und Jazz Lounge im Grünen

Caritasverband Leipzig e.V. / Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Ringstr. 2, Leipzig, Deutschland

The JazzConnection ist eine Leipziger Band. Die ehemalige Schülerband der Thomanerschule spielt heute unter freiem Himmel und lädt alle zum swingen und entspannen ein. Liegestühle, alkoholfreie Cocktails und Summerfeeling garantiert. Der perfekte Start in die Sommerferien!

Eintritt frei

Spann: Mittsommerimprovisation mit der Natur

Schönauer Park Leipzig

Jolon Dixon (Unreliable Educator) wird die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Übungen, Meditationen und Spielen dazu anleiten, kollektiv Musik zu improvisieren. Gemeinsam werden wir neue Wege entdecken, um miteinander und mit den Klängen der nicht-menschlichen Welt durch Musik und klangliche Gesten zu interagieren. Treffpunkt: Pergola im Schönauer Park (Zugang Garskestrasse)

kostenlos

4. Open Stage des IceLab Leipzig

IceLab leipzig Schönauer Str. 240, Leipzig, Sachsen

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers öffnet das IceLab Leipzig in Grünau/ Schönau erneut seine Türen und lädt zur 4. Open Stage für Tanz auf Schlittschuhen ein. Die Zuschauenden erwartet ein bewegter Abend aus Kurzperformances auf Kunststoffeis (ohne kalt, dafür mit Speise-Eis!), Ausstellung, offener Eisdisko und Begegnung für jung und alt - direkt am Schönauer Park

Eintritt frei

Ein bewegter Spaziergang

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers lädt Sophia Steng alle Interessierten – von Kindern bis zu Senior:innen – zu einem besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, die Umgebung mit allen Sinnen zu erleben. Wir lauschen den Geräuschen der Natur, zeichnen Eindrücke und Bilder und lassen uns bewegen und inspirieren. Von der Form einen Steins

kostenlos

„Geisterstätten“ Leipzig

Lipsia-Club Grünau / WG "Lipsia" eG Karlsruher Straße 46, Leipzig

Uwe Schimunek, Autor im Jaron Verlag und Kenner der aufregendsten verlassenen Orte, liest und zeigt Fotos. Je mehr Leipzig boomt und zur neuen Hipster-Metropole wird, desto seltener und wertvoller werden die „Geisterstätten“ der Stadt: Orte, die einst von Bedeutung waren, heute aber nur noch von ihrer Vergangenheit erzählen. Wo früher Menschen wohnten, arbeiteten oder sich

Eintritt frei

„Komm wie Du bist“ – Tanzworkshop

Caritasverband Leipzig e.V. / Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Ringstr. 2, Leipzig, Deutschland

Komm wie du bist und probier dich aus. Gemeinsam mit Lisa Giebel, Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin, gehen wir heute in tänzerische Bewegungen. Für alle, die gerne tanzen und vor allem auch für die, die einfach mal ausprobieren möchten. Angebote für Familien und Einzelpersonen.

kostenlos

Spann: Improvisation unter freiem Himmel

Schönauer Park Leipzig

Unreliable Educator Jolon Dixon lädt die Teilnehmenden zunächst zu einer Gesangsimprovisation ein, die mit einem sanften warm-up beginnt, bei dem Spaß und Entspannung im Vordergrund stehen. Anschließend vermittelt er eine Reihe von Gesten, mit denen ein Chor dirigiert werden kann. Dabei experimentieren und improvisieren die Teilnehmenden mit Alltagswörtern und erfundenen Vokalklängen. Es ist kein gesangliches

kostenlos

Weinabend (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Spanien gehört zu den großen 3 Weinländern Europas und bietet Originalität, Vielfalt, Lokalkolorit und höchstes Trinkvergnügen. Wussten Sie, dass Katalonien nach Frankreich der größte und bedeutendste Hersteller von Schaumwein ist? Wir öffnen die Bodegas und holen für Sie eine feine Auswahl spannender Rebensäfte in rot und weiß auf den Tisch. Für die musikalische Untermalung sorgt

10 € – 12 €

Open Air Kino: „Hectors Reise“

Kirchgarten, Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (D 2014) +++ !!!Achtung - Filme im Open Air Kino des Paulus Kirchgartens haben getauscht!!!! +++ "Eat,Pray, Love" läuft am 08.08. +++ Auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht: In dem unscheinbaren Londoner Psychiater Hector steckt ein Abenteurer! Zwar führt der liebenswürdige, etwas

Eintritt frei

Schwedenstuhl – Bauworkshop (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Schwedenstuhl - Bauworkshop aus zirkulären Materialien +++ Zora und Nadine vom Materialbuffet e.V. werden einen Schwedenstuhl \ Steckstuhl Bauworkshop veranstalten, in dem aus zirkulären Materialien individuelle Stühle für verschiedene Gelegenheiten entstehen werden. Jede:r Workshopteilnehmende wird danach seinen Stuhl mit nach Hause nehmen können. Wir freuen uns auf euch und bitten um Anmeldung für die Workshopteilnahme,

kostenlos

Sonntagsmusik in Paulus: „Sternentöne“

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Wandelkonzert mit dem Ensemble emBRASSment +++ Christian Scholz – Trompete, Nick Pscheidt – Trompete, Jakob Knauer – Horn, Lars Proxa – Posaune, Nikolai Kähler – Tuba +++ Das langjährig eingespielte Ensemble aus Leipzig gastiert in der Pauluskirche Leipzig-Grünau. Die fünf Musiker entführen die Zuhörer auf eine Odyssee in den (Welt)Raum. Die Auftragskomposition „Sternentöne“ des Dresdners

Eintritt frei

Die Welt der Operette (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Der Tenor Alexander Voigt (Foto) und die Mezzosopranistin Juliane Bookhagen (Oper Leipzig) nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zurück in die Welt der Operette und des klassischen Musicals. Erleben Sie berühmte Duette und unvergessliche Lieder. Begleitet von Susanne Fiedler am Klavier (Musikalische Komödie) und Christin Blumenstein an der Geige (Theater Chemnitz). Eine Veranstaltung in der

10 € – 12 €

Literatur Treff im PEP

PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland

On stage: Kerstin Mehr +++ Gastgeberin Kerstin Mehr gratuliert zum 250. Geburtstag der engl. Autorin Jane Austen und nimmt uns mit zu einem Bummel nach Bath zum alljährlichen Jane Austen-Festival.

Eintritt frei

Urlaub ohne Koffer: Kanada & Alaska – Der Ruf des Nordens

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Tausende Kilometer und viele Monate sind die Filmemacher auf den Flüssen Kanadas und Alaskas eingetaucht in schier grenzenlose Wildnis. Begegnungen mit Elch und Bär bereichern ihre Reisen ebenso wie Einblicke in das Leben von Indianern, Eskimos und Aussteigern ... Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, stellen Bilder und

9,50 €

28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig

Miltitzer Rosensäle Neue Leipzger Straße 59, Leipzig

Großer Modellbauwettbewerb mit Siegerehrung am Sonntag +++ Zum 28.Male findet die Modellbauausstellung des PLASTMODELLBAUCLUBS LEIPZIG statt und lädt bei freiem Eintritt interessierte Besucher*innen ein. An beiden Tagen präsentieren Modellbaufreunde und Clubs aus ganz Deutschland und Tschechien ihre Miniaturen zu verschiedenen Themen bzw. Maßstäben dem Publikum und von Fahrzeugen, Schiffen, Figuren bis hin zu Flugzeugen wird

Eintritt frei

Familienfest am Gartenhaus (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Am Gartenhaus, Haus 4 +++ Familienpicknick mit Spielen und Kinder-Programm. Den ganzen Nachmittag können sich Eltern und Kinder an Geschicklichkeitsspielen von »Holz und Spiele« ausprobieren und andere Mitmach-Angebote entdecken. Für die Kleinen gibt es als Highlight ein klassisches Puppentheater. Und das Maskottchen Lipsi kommt vorbei mit seiner Foto-Aktion. Dazu gibt's Kaffee, Kuchen und Limonade. Außerdem

kostenlos

Sommer, Gesang und Gänsehautmomente

Katholische Kirche St. Martin Kolpingweg 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Der Grünauer Frauenchor Leipzig bringt die warme Jahreszeit zum Klingen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Chorliedern bis zu modernen Arrangements, vom Appell für den Frieden bis zu den Gefühlen der Liebe.

Eintritt frei

28. Modellbauausstellung des Plastmodellbauclubs Leipzig

Miltitzer Rosensäle Neue Leipzger Straße 59, Leipzig

Großer Modellbauwettbewerb mit Siegerehrung am Sonntag +++ Zum 28.Male findet die Modellbauausstellung des PLASTMODELLBAUCLUBS LEIPZIG statt und lädt bei freiem Eintritt interessierte Besucher*innen ein. An beiden Tagen präsentieren Modellbaufreunde und Clubs aus ganz Deutschland und Tschechien ihre Miniaturen zu verschiedenen Themen bzw. Maßstäben dem Publikum und von Fahrzeugen, Schiffen, Figuren bis hin zu Flugzeugen wird

Eintritt frei

Kofferradio hautnah (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

„Kofferradio hautnah“ – Talk & Musik +++ Siggi Trzoß (Foto) ist DER Experte, wenn es um Schlager in der DDR geht. In der Super-Illu hatte er jahrelang eine kleine Kolumne und seit über 20 Jahren moderiert er die Sendung "Kofferradio" auf Radio ALEX in Berlin. Nun ist er zu Gast in Leipzig und trifft Uwe

10 € – 12 €

Mit 30 raus!

Mieter-Bibliothek"Gelbe Galie" Andromedaweg 20, Leipzig

Wir freuen uns, mit Ihnen im Rahmen des 30. Kultursommer in diesem Jahr gemeinsam einen Rommé-Nachmittag durchzuführen. Im Anschluss kann bei netter Unterhaltung und einer Tasse Kaffee über die vielen verschiedenen Spielregeln gesprochen, diskutiert und gelacht werden.

BGL Nachbarschaftsstunde im WK 7

Alfred-Frank-Denkmal Taurusweg, Leipzig

Klavierkonzert mit Johannes Wasikowski +++ Johannes Wasikowski (geb. 1996) ist eine der aufstrebenden Figuren in der Welt der zeitgenössischen Klaviermusik, die irgendwo zwischen den Genres Jazz, Klassik und Ambient-Pop liegt. Zur Nachbarschaftsstunde zeigt er heute im WK7 all sein Können an den Tasten. Foto @ Lukas Diller

Eintritt frei

Hör-Picknick

Kletterfelsen K4 Stuttgarter Allee 9, Leipzig, Deutschland

Raus auf die Picknickdecke und zwischen Kletterfelsen und Stadtgrün ungewohnten Geräuschen lauschen! Der Verein GERÄUSCHKULISSE e.V. lädt ein: Zum gemeinsamen Hören! Wir hören Hörspiele und sprechen darüber. Was haben sie sich die Macher*innen dabei gedacht? Danach lauschen wir einem Konzert auf der Wiese mit selbstgebauten elektronischen Instrumenten. Das Konzert wird mit dem "Funkstern" auf kleine

Eintritt frei

Sherlock Holmes in Leipzig

Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte Stuttgarter Allee 15, Leipzig

Wolfgang Schüler liest »Sherlock Holmes in Leipzig« Wolfgang Schüler holt den berühmtesten Meisterdetektiv aller Zeiten aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen, in das Charlotte von Cumberland, Schauspielerin und Prinzessin von Hannover, verwickelt ist. King George’s Auftrag lässt sich in wenige Worte fassen: Holmes

Eintritt frei

Interaktive Murmelbahn (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Der Materialbuffet e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, ihre interaktive Murmelbahn zu bespielen. Hierbei könnt ihr die jeweiligen Pfade bestimmen durch ein Stecksystem und im Anschluss eure Bahnen erproben. Wir freuen uns sehr, wenn ihr Lust habt mit uns eure Ideen an der Murmelbahn umzusetzen. Altersempfehlung ist hierbei 6 bis 16 Jahre. Ihr braucht euch

kostenlos

“Kundschafter des Friedens 2” (D 2025) – Kinokränzchen mit Kaffee und Kuchen

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Die pensionierte DDR-Geheimagent*innen in heikler Mission auf Kuba, der letzten sozialistischen Bastion auf Erden. Im Kampf gegen fiese Geschäftsmänner und große Verräter haben es die alten Haudegen immer noch drauf, auch wenn sie mit mehr Glück als Verstand ans Ziel gelangen. Tickets: 5,00 € (Online), 6,00 € (Kasse) zzgl. jeweils 1,75 € für Kaffee und

5€ – 6€

„Kleine Welten“ – Kunst unter freiem Himmel

Robert-Koch-Park Leipzig

(Start: Caritas Familienzentrum) +++ Mit der Künstlerin Viktoria Scholz zieht es uns in den Robert-Koch-Park. Die Natur bietet alle Materialien, die es braucht, um künstlerisch tätig zu werden. Wir schrumpfen heute auf Wichtelgröße und bauen uns ein neues Zuhause. Es entstehen Hütten, Paläste, Terrassen, Höhlen, Straßen, Nester, Gärten und Mobiles aus Naturmaterial. Eurer Fantasie sind

kostenlos

Ooch zwanschfiemfunzwanzsch is dr Saggse indn Fährichen!!

Zur Kleinen Kneipe Alte Salzstraße 60, Leipzig

Nun ist es wirklich schon eine gute Tradition, wenn Klaus Petermann zum Grünauer Kultursommer in der Gaststätte „Zur Kleinen Kneipe“ auftritt. Im Gepäck hat er die schon gut bekannten Texte von Lene Voigt, aber auch einige wunderschöne Überraschungen, denn immer noch gibt es neuentdeckte Dichtkunst unserer Lene zu hören. Mit Gaffee un Guchn ingluhsiewe!

16,50 €

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Kurzkrimis am laufenden Band

Katholische Kirche St. Martin Kolpingweg 1, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Heimtückische Verbrechen, mysteriöse Orte, clevere Täter und bodenlose Abgründe erwarten Sie und werden Ihnen wohlige Schauer über den Rücken jagen oder ein Schmunzeln entlocken. Verbrechen kann auch komisch sein – es ist alles eine Frage des richtigen Motivs. Autorinnen: Sylke Tannhäuser & Ethel Scheffler (Foto)

Eintritt frei

Open Air Kino: „Eat Pray Love“

Kirchgarten, Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Eat Pray Love (USA 2010) +++ !!!Achtung - Filme im Open Air Kino des Paulus Kirchgartens haben getauscht!!!! +++ "Hector´s Reise" läuft am 04.07. +++ Eine verheiratete Frau erkennt, wie unglücklich ihre Ehe in Wirklichkeit ist und dass ihr Leben eine andere Ausrichtung benötigt. Nach einer schmerzlichen Scheidung begibt sie sich auf eine Weltreise, um

Eintritt frei

„Kultur & Natur“ – Busrundfahrt Grünau

Allee-Center/Offenburger Str. Offenburger Straße 19, Leipzig

"Kultur & Natur" ist das diesjährige Thema der moderierten Busrundfahrt. Unser Stadtteil feiert im kommenden Jahr 50 Jahre Grundsteinlegung und hat eine bewegte Entwicklung hinter sich. Einst neu – dann ungeliebt – rückgebaut - umgebaut – und jetzt wird neu gebaut. +++ Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0341-47849011 oder gelbegalaxie@grandcityproperty.de Abfahrt am Allee-Center, Haltestelle Bus 66

kostenlos

Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau e.V.

KIJU Grünau Heilbronneer Straße 16, Leipzig

Erlebe das Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau! Freu dich auf ein vielfältiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Inklusion und Gemeinschaft – ein Tag voller Unterhaltung und Begegnungen wartet auf dich. Bring deine Freunde mit und genießt gemeinsam die tolle Atmosphäre!

Eintritt frei

Literatur Treff im PEP

PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland

On stage: Silke Heinig +++ "EisbärenSommer" - Gastgeberin Silke Heinig nimmt Sie mit in ihre Kindheit in Leipzig, zeigt Kindheitserinnerungen und erzählt Familien-Geheimnisse.

Eintritt frei

Grünauton

Völkerfreundschaft (Völle) Stuttgarter Allee 9, Leipzig, Deutschland

Was bewegt die Menschen in Grünau? Was ist vor Ort los? In diesem Workshop werden Sie zu Journalist:innen und lernen, spannende Themen für eigene Radiosendungen zu finden sowie Interviews vorzubereiten und zu führen. Sie können Ihre Lieblingsmusik einbringen, und zusammen mit den Interviews produzieren wir eine Radiosendung, die auf Radio Blau ausgestrahlt wird. Der Workshop

kostenlos

Urlaub ohne Koffer: Azoren – Sehnsuchtsinseln für Entdecker

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Mitten im Atlantik liegt die Inselgruppe der Azoren, eine windumtoste Idylle, aus dem Meer geboren. Der einsamste, abgelegenste Punkt Europas, ein extremer Außenposten, ein Archipel für Individualisten, Wanderer, Surfer, Segler und Entdecker.

9,50 €

Offene Kirche Schönau zum Parkfest

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Begegnung bei Kaffee und Tee im Garten +++ 14:00 Uhr, 15:00  Uhr und 17:00 Uhr: Orgelmusik mit Kirchenmusikerin Elke Zieschang und Kirchenführung mit Dorothea Tschubert

Eintritt frei

Kirsten singt die Knef

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Chansons und Texte von Hildegard Knef mit Kirsten Janowski (voc) und Michael Hinze (Klavier).

Eintritt frei

Offene Kirche Schönau zum Parkfest

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Begegnung bei Kaffee und Tee im Garten +++ 14:00 Uhr: Orgelmusik mit Kirchenmusikerin Elke Zieschang und Kirchenführung mit Dorothea Tschubert

Eintritt frei

Flora Incognita

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Ausführende: Blockflöten: Lucas Biegel (Salzburg / Foto @ youtube.de) Cembalo: Michaela Hasselt (Leipzig)

Eintritt frei

BGL Nachbarschaftsstunde im WK 7

Alfred-Frank-Denkmal Taurusweg, Leipzig

Narrateau, die Gauklershow – Mitmachzirkus / Zauberei +++ Narrateau unterhält das geneigte Publikum, also hoffentlich SIE, hauptsächlich mit einen einstündigen Showprogramm im Gaukler- oder Biedermeierstil, mit Zauberei, Jonglage, Musik, Feuer, und verrückten Leucht- & Gauklerkünsten.

Eintritt frei

Herje Mine (live)

Bauspielplatz Caritas Familienzentrum Ringstraße 2, Leipzig

Die Leipziger Band HERJE MINE hat sich der Balkanmusik verschrieben. Die Doppelpreisträger des 31. Folk-Herbst-Festivals 2024 sind endlich wieder bei uns in Grünau! Fünf Musikerinnen aus Polen, Israel, Venezuela und Deutschland wecken in euch heute die Sehnsucht nach der Ferne und bringen euch auf dem Bauspielplatz zum Tanzen.

Eintritt frei

Gehen und Hören

Parkallee

Literarisch-musikalischer Spaziergang +++ Landschaftsinseln, Prosaminiaturen und selbstgebaute Instrumente - ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit dem Leipziger Autor Jörg Jacob (u.a. Seume-Preisträger 2023) und der Musikerin und Klangkünstlerin Maria Schüritz (u.a. Preisträgerin Popmusik in Sachsen 2024). Treffpunkt: Haltestelle Parkallee  

kostenlos

Holz & Spiele – Mitmach-Spiel-Raum

Völkerfreundschaft (Völle) Stuttgarter Allee 9, Leipzig, Deutschland

Ein interaktiver Parcours aus Holzspielen +++ Zum 3. Mal lädt Holz und Spiele alle Menschen in Grünau zum gemeinsamen Spielen in die Völkerfreundschaft ein. An vier Tagen, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, stehen über 30 Geschicklichkeits- und Strategiespiele bereit, damit sich junge und alte Spieler und Spielerinnen begegnen können.   Die einfachen Regeln der

kostenlos

“Maria” (D/I/USA 2024) – Kinokränzchen mit Kaffee und Kuchen

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Paris in den 1970ern: Maria Callas, die berühmteste Opernsängerin der Welt, hat sich nach ruhmreichen Tagen auf den Opernbühnen der Welt zurückgezogen und sucht erfolglos nach ihrer verlorenen Stimme. Als Callas Oscarpreisträgerin Angelina Jolie! Tickets: 5,00 € (Online), 6,00 € (Kasse) zzgl. jeweils 1,75 € für Kaffee und Kuchen

5€ – 6€

#mysharedspace

Figurentheaterzentrum Westflügel Hähnelstraße 27, Leipzig

Eine begehbare Installation für jeweils eine Person. +++ #mysharedspace +++ #mysharedspace findet in einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Grünau (Mitte) statt. Den genauen Treffpunkt teilen wir euch nach Ticketkauf rechtzeitig mit. +++ Weitere Aufführungen: 29.8. - 15:00 Uhr / 30.8. - 14:00 Uhr / 31.8. - 12:00 Uhr +++ In #mysharedspace wird das Publikum eingeladen,

Free

be.coming tree – Workshop

Schönauer Park Leipzig

Workshop zur Performance be.coming tree (am 30.08.2025) +++ Von und mit dem Kollektiv BAUM. +++ Draußen tanzen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Dabei bringen wir die Umgebung mit uns in den Austausch. Wir freuen uns darauf, mit Euch unter Bäumen zu tanzen! Foto @ Hanna Heino

kostenlos

24. Haus- & Hof-Fest – „Back to the Beat!“

Wohnungsgenossenschaft "Lipsia" eG Brünner Straße 12, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise in die 90er-Jahre: Die Leipziger Coverband THE NEW HORNETS entführt in eine Welt glitzernder Diskokugeln und lässt die legendäre Musik dieses Jahrzehnts wiederauferstehen. Unsere Vereinsmeile bietet außerdem regionalen Vereinen und Partnern die Möglichkeit, ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren. Foto @ sebastianbluschke.de

Eintritt frei

be.coming tree – Performativer Rundgang

Schönauer Park Leipzig

Performance +++ Von und mit dem Kollektiv BAUM. +++ Ein Performativer Rundgang des Kollektiv BAUM. Zwei Tänzerinnen bewegen sich von Baum zu Baum, während das Publikum sie begleitet und so den Schönauer Park aus einer neuen Perspektive erlebt. Dabei werden Bäume zu Protagonisten und ihre Eigenarten zum Mittelpunkt.  

kostenlos

Concrete Jam Grünau – Rock Edition

Heizhaus Leipzig Alte Salzstraße 63, Leipzig

Concrete Jam Grünau - Rock Edition +++ Rock & Roll in Grünau +++ Dein kostenloses Rock Open Air auf dem Skatepark am HEIZHAUS. Es wird wieder gerockt. Ganz nach dem Motto "Rock `n`Roll" bringen wir den Skatepark in Grünau zum Beben.  

Eintritt frei

„Zwischen grüner Oase und Problemgebiet“

Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig

"Zwischen grüner Oase und Problemgebiet" +++ Ergebnisse der 12. Bewohnerbefragung 2025 im Rahmen der Langzeitstudie zum Wohnen und Leben in Grünau +++ Möglichst viel Grün gilt als Garant für ein attraktives und gesundes Wohnumfeld, nach dem sich die Menschen sehnen. Leipzig-Grünau hat davon reichlich. Und doch werden mit diesem Stadtteil häufig mehr negative Merkmale verbunden

Eintritt frei

Interkulturelles Nachbarschaftsfest 2025

Heizhaus Leipzig - Mehrgenerationentreff Nebenan Alte Salzstraße 53, Leipzig

Gemeinsam mit benachbarten Projekten, Ehrenamtlichen und Läden der Alten Salzstraße veranstalten wir ein kleines interkulturelles Nachbarschaftsfest. Ihr könnt an den Ständen aktiv und kreativ werden, in den Austausch kommen, euch kulinarisch verwöhnen lassen und vor allem Nachbar*innen treffen. Ein kleines Kulturprogramm mit DJ*s und Tanz wird auch geboten.

Eintritt frei

Literatur Treff im PEP

PEP Einkaufscenter Stuttgarter Allee 29, Leipzig, Deutschland

On stage: Beate Bühner +++ Gastgeberin Beate Bühner plaudert über Ringelnatz, sein Geburtshaus und das Museum in Wurzen, den Ringelnatzpfad, liest Anekdoten und Texte des Künstlers.

Eintritt frei

Urlaub ohne Koffer: Traumreise durch Südostasien

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Eine traumhafte Reise durch Südostasien +++ Das Abenteuer beginnt in Myanmar und führt zur goldenen Pagode Shwegadon. In Kambodscha wiederum erkunden wir die berühmte Tempelanlage Angkor Wat, bevor es nach Vietnam geht – zu pulsierenden Metropolen und in die mythenumrankte „Bucht des untertauchenden Drachen“ (Foto). +++ Faszinierende Eindrücke in 4K, gefilmt von Regisseur Alexander Sass

9,50 €

30 Jahre MüZeL Grünau – Feiert mit uns!

Müzel Familienzentrum Grünau Karlsruher Straße 38, Leipzig, Deutschland

Das MüZel Familienzentrum Grünau wird 30 - und das muss gefeiert werden! Kommt vorbei und erlebt ein fantastisches Familienfest voller Musik, Spaß und Überraschungen! Freut Euch auf mitreißende Live-Musik mit Liedermacher Toni Geiling, Artistik mit den Clowns Schnafdendudel & Harlekini, Spiel & Spaß für Groß und Klein, kreative Mitmach-Aktionen, Tombola und leckere Snacks!

Eintritt frei

Klang Stille – Raum: Six Pieces For Solo Violin

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

„Six Pieces For Solo Violin“ +++ Komposition Sophia Jani +++ Solovioline: Teresa Allgaier +++ Meditation: Elke Zieschang +++ Foto @ Tonda Bardehle

Eintritt frei

Kinofest 2025

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Am zweiten Septemberwochenende feiern wir das Kino und den (kino)Film und bieten neben besonderen Filmerlebnissen - Neustarts, Klassiker und Previews zum kleinen Preis von 5,00 € auf allen Plätzen und zu allen Zeiten  - ein buntes Unterhaltungsprogramm.

5,00 €

Erhalten – Wiederherstellen – Neu denken: Industriekultur und Ostmoderne

Robert-Koch-Park Leipzig

Paul Sack, Sohn und Firmennachfolger von Rudolph Sack, ließ zwischen 1910 und 1913 Park und Gebäude (heute der unter Denkmalschutz stehende Robert-Koch-Park) neben dem Versuchsgut seines Vaters errichten. Nach dem zweiten Weltkrieg dienten die Gebäude als Tuberkuloseheim. Anfang der 1960-er Jahre wurde auf dem ehemaligen Versuchsgut ein moderner Klinikneubau errichtet, der zu den Bauten der

kostenlos

3K Kinderfilmfest – Kooles Kids Kino

Cineplex Leipzig Ludwigsburger Str. 13, Leipzig, Deutschland

Freut euch auf liebevoll ausgewählte Filme, die extra auf ein junges Publikum zugeschnitten sind – und auf viele kleine und große Aktionen, die den Besuch besonders machen. Ob die große Spielelandschaft der Toys Company Leipzig, das beliebte Kinderschminken oder andere bunte Überraschungen, zum Kinderfilmfest wird Kino zum Erlebnis für die ganze Familie.

5,00 €

Tanz für Junggebliebene

Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig

Der Tanznachmittag für Paare und Singles für die beliebtesten Tänze: Ob Discofox, Rock&Roll, Rumba - hier kommen alle aufs Parkett. Wie immer mit Livemusik, diesmal mit Norman Bittner.

5,00 €

Textil mit Stil

Frickelbude Selliner Straße 11, Leipzig

Aktionstag der "HuUpA" – Handwerk- und Upcycling Akademie "Textil mit Stil" +++ Kommt vorbei und lasst euch inspirieren! Bei und könnt ihr Schmuck und Accessoires aus Stoffresten gestalten oder die ersten Erfahrungen an der Nähmaschine machen. Beim Nähen für Anfänger:innen können tolle Dinge wie waschbare Kosmetikpads, witzige Anhänger oder kleine Taschen enstehen. Aus euren ungenutzten

„Himmelsschlüssel“ – Abschlussveranstaltung des Grünauer Kultursommers 2025

Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau Alte Salzstraße 185, Leipzig

Mehrgenerationen-Musiktheaterprojekt des Ökumenischen Kinder-Jugend- und Kammerchores der Grünauer Kirchgemeinden Paulus und St. Martin +++ Musik und Text: Kurt Enßle +++ Leitung: NN und Elke Zieschang +++ Anschließend Sektempfang unterstützt von der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Leipzig

Eintritt frei