Vergangene Veranstaltungen

Tag der Industriekultur und des offenen Denkmals

Robert-Koch-Park Leipzig

 „Robert-Koch-Park: Industriekultur und Ostmoderne“ +++ Paul Sack, Sohn und Firmennachfolger von Rud. Sack, ließ zwischen 1910 und 1913 Park und Gebäude (heute unter Denkmalschutz stehend) neben dem Versuchsgut der Fa. Rud. Sack Plagwitz errichten. Nach dem zweiten Weltkrieg dienten die Gebäude als Tuberkuloseheim. Anfang der 1960er Jahre wurde auf dem ehemaligen Versuchsgut ein moderner Klinikneubau

kostenlos

Gehen und Hören

Parkallee

Literarisch-musikalischer Spaziergang +++ Landschaftsinseln, Prosaminiaturen und selbstgebaute Instrumente - ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit dem Leipziger Autor Jörg Jacob (u.a. Seume-Preisträger 2023) und der Musikerin und Klangkünstlerin Maria Schüritz (u.a. Preisträgerin Popmusik in Sachsen 2024). Treffpunkt: Haltestelle Parkallee  

kostenlos

Offene Kirche Schönau zum Parkfest

Ev.-Luth. Kirche Schönau // Alte Dorfkirche Schönauer Straße 245, Leipzig

Begegnung bei Kaffee und Tee im Garten +++ 14:00 Uhr: Orgelmusik mit Kirchenmusikerin Elke Zieschang und Kirchenführung mit Dorothea Tschubert

Eintritt frei