Die Leipziger Tastentage sind ein außergewöhnliches Musik-Festival. Sie finden jedes Jahr Ende August bzw. im September im Leipziger Westen statt. Das "bespielte" Gebiet zieht sich von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum Kulkwitzer See. Kerngebiet ist jedoch Grünau. Zum Festival stehen Klaviere oder Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum. Die Instrumente sind für …
Natural Movement Fitness - Bewegungsexperimente für Alle und mit Allen - Bewegung neu gedacht. Treffpunkt ist der Spielplatz im Schönauer Park. Spende ad libitum.
Thema „Brücken bauen“ – Verbindungen knüpfen und diese für die Entwicklung von Park und Schloss nutzen zwischen Grünauer Kultursommer und Leipziger Tagen der Industriekult, Industrie und Kultur, dem Industriestandort Plagwitz und der Wohnsiedlung Grünau, Historie, Gegenwart und Zukunft, den Akteuren, Nutzern und Besuchern, Nachfahren von Familie und Fa. Rud. Sack und potenziellen Nutzungen. 10 Uhr …
Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang und zum Beginn der Ökumenischen Generationenwoche – anschl. um 11:30 Uhr Ökumenischer Familientag für Jung und Alt, Mitmach-Konzert „Kosmos im Koffer“ mit Ronja S. Putz (Violine / siehe Foto) und Tommaso Graiff (Klavier)
Ausstellungseröffnung des Projektes Flower-Power - "The world is dark and grey- maybe. But inside of me, I feel a flower-power energy!" Unter diesem Titel sind über den Sommer mehrere Foto-Portraits verschiedener Menschen entstanden, die ihre eigene Flower-Power zum Ausdruck gebracht haben. Wir laden heute zur Ausstellungseröffnung ein! Kommt in eure Flower-Power und werdet lebende Flower-Kunstwerke. …
Familienkonzert mit Vadim Tiron - Zum Abschluss der Mehrgenerationenwoche am Caritas Familienzentrum konzertiert der ukrainische Saxophonist Vadim Tiron unter freiem Himmel und lässt uns zu Melodien und Lieder träumen, tanzen und lauschen. Ein Konzert auch für Kinder, denn Tanz und Bewegung sind erwünscht und keine*r muss extra ordentlich sein. Aktionen am Haus ab 15:00 Uhr. …
Zum Tag des offenen Denkmals bieten wir Führungen durch den Park an: 11 Uhr und 14 Uhr / Dauer ca. 1 Stunde / Schlossbesichtigungen sind nicht möglich! Treffpunkt für die Führungen an Tag des offenen Denkmals ist das Parkschloss - zu erreichen über den Parkeingang Schönauer Straße (Artzpraxis, ehemaliges Schauffeurshaus).