Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – Radtour

Amphitheater - Alte Salzstraße 64 Alte Salzstraße 64, Leipzig

Die Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – mit Julius Fischer, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen, Franziska Wilhelm und Hauke von Grimm – lädt zu einer literarischen Fahrradtour zu den poetisch inspirierendsten Orten Grünaus ein. An diversen Zwischenstationen der rund 8 km langen Strecke lesen die Autor*innen eigene Texte und singen Lieder, die die Orte in ein neues

Eintritt frei

Von Grünau nach Löben: Fahrradtour

Soziokulturelles Zentrum KOMM-Haus Selliner Str. 17, Leipzig

Von Grünau nach Löben: Fahrradtour zu den Anfängen des Sack`schen Universalpflugs +++ Rudolph Sack, bedeutender Leipziger Industriepionier, baute den ersten deutschen Pflug aus Eisen in Löben. Die Fahrradtour führt von Komm-Haus an der sanierten Ratzelschule vorbei, dem Haus Hilarius,  BUND-Garten bis zum Löbener Dorfplatz. Beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Kitzen e. V. besteht Gelegenheit, mit

FIESTA FLINTA*STIC

Heizhaus Leipzig Alte Salzstraße 63, Leipzig

Dein Kostenloses Open Air auf dem Skatepark am HEIZHAUS. Im Zeichen der fünf Hip-Hop-Elemente – Rap, DJing, Tanz, Graffiti und Skaten – verwandeln FLINTA*-Künstlerinnen den Grünauer Skatepark in einen kreativen Safe Space. Treibende Beats, empowernde Rhymes, ausdrucksstarke Tanzmoves und beeindruckende Kickflips erfüllen den Tag, während der Duft von frischem Aerosol die Luft durchzieht. Dieser Tag

Eintritt frei

MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt

Stadtbibliothek / Grünau - Nord Plovdiver Str. 40, Leipzig

Vortrag von und mit Gerda Raidt +++ Tonne auf, Müll rein, weg ist der Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen Kinder ganz genau. Müll ist überall, auf dem höchsten Berg der Erde und tief unten im Meer. Dieses Buch erzählt in vielen selbst gezeichneten Bildern und kurzen Texten, wohin der Müll geht, wenn

Eintritt frei

Creative TechLab Märchenvorlesung

Stadtteilbibliothek Grünau-Süd An der Kotsche 11, Leipzig

Die Creative TechLab Märchenvorlesung ist eine interaktive Inszenierung für Kinder ab 6 Jahren, die klassische Märchen mit digitalen Medien kombiniert. Durch den Einsatz von Apps und kreativen Aufgaben werden Fantasie, Aufmerksamkeit und Medienkompetenz gefördert. Eine professionelle Pädagogin leitet die Veranstaltung und bindet die Kinder aktiv ein. Kommen Sie zur Märchenlesung mit Musik und tauchen Sie

Eintritt frei

Spann: Mittsommerimprovisation mit der Natur

Schönauer Park Leipzig

Jolon Dixon (Unreliable Educator) wird die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Übungen, Meditationen und Spielen dazu anleiten, kollektiv Musik zu improvisieren. Gemeinsam werden wir neue Wege entdecken, um miteinander und mit den Klängen der nicht-menschlichen Welt durch Musik und klangliche Gesten zu interagieren. Treffpunkt: Pergola im Schönauer Park (Zugang Garskestrasse)

kostenlos

4. Open Stage des IceLab Leipzig

IceLab leipzig Schönauer Str. 240, Leipzig, Sachsen

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers öffnet das IceLab Leipzig in Grünau/ Schönau erneut seine Türen und lädt zur 4. Open Stage für Tanz auf Schlittschuhen ein. Die Zuschauenden erwartet ein bewegter Abend aus Kurzperformances auf Kunststoffeis (ohne kalt, dafür mit Speise-Eis!), Ausstellung, offener Eisdisko und Begegnung für jung und alt - direkt am Schönauer Park

Eintritt frei

Ein bewegter Spaziergang

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers lädt Sophia Steng alle Interessierten – von Kindern bis zu Senior:innen – zu einem besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, die Umgebung mit allen Sinnen zu erleben. Wir lauschen den Geräuschen der Natur, zeichnen Eindrücke und Bilder und lassen uns bewegen und inspirieren. Von der Form einen Steins

kostenlos

„Komm wie Du bist“ – Tanzworkshop

Caritasverband Leipzig e.V. / Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Ringstr. 2, Leipzig, Deutschland

Komm wie du bist und probier dich aus. Gemeinsam mit Lisa Giebel, Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin, gehen wir heute in tänzerische Bewegungen. Für alle, die gerne tanzen und vor allem auch für die, die einfach mal ausprobieren möchten. Angebote für Familien und Einzelpersonen.

kostenlos

Spann: Improvisation unter freiem Himmel

Schönauer Park Leipzig

Unreliable Educator Jolon Dixon lädt die Teilnehmenden zunächst zu einer Gesangsimprovisation ein, die mit einem sanften warm-up beginnt, bei dem Spaß und Entspannung im Vordergrund stehen. Anschließend vermittelt er eine Reihe von Gesten, mit denen ein Chor dirigiert werden kann. Dabei experimentieren und improvisieren die Teilnehmenden mit Alltagswörtern und erfundenen Vokalklängen. Es ist kein gesangliches

kostenlos

Weinabend (Kultur im Schlosspark)

Haus Steinstraße e.V. // Haus 4 Nikolai-Rumjanzew-Straße 100, Leipzig

Spanien gehört zu den großen 3 Weinländern Europas und bietet Originalität, Vielfalt, Lokalkolorit und höchstes Trinkvergnügen. Wussten Sie, dass Katalonien nach Frankreich der größte und bedeutendste Hersteller von Schaumwein ist? Wir öffnen die Bodegas und holen für Sie eine feine Auswahl spannender Rebensäfte in rot und weiß auf den Tisch. Für die musikalische Untermalung sorgt

10 € – 12 €

Schwedenstuhl – Bauworkshop (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Schwedenstuhl - Bauworkshop aus zirkulären Materialien +++ Zora und Nadine vom Materialbuffet e.V. werden einen Schwedenstuhl \ Steckstuhl Bauworkshop veranstalten, in dem aus zirkulären Materialien individuelle Stühle für verschiedene Gelegenheiten entstehen werden. Jede:r Workshopteilnehmende wird danach seinen Stuhl mit nach Hause nehmen können. Wir freuen uns auf euch und bitten um Anmeldung für die Workshopteilnahme,

kostenlos

Gehen und Hören (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Literarisch-musikalischer Spaziergang +++ Landschaftsinseln, Prosaminiaturen und selbstgebaute Instrumente - ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit dem Leipziger Autor Jörg Jacob (u.a. Seume-Preisträger 2023) und der Musikerin und Klangkünstlerin Maria Schüritz (u.a. Preisträgerin Popmusik in Sachsen 2024). Treffpunkt: Nikolai-Rumjanzew-Straße, Haupteingang Robert-Koch-Park. Eine Veranstaltung in der Veranstaltungsreihe "Kultur im Schlosspark". Mit freundlicher Unterstützung der WG Lipsia eG.

kostenlos

Mit 30 raus!

Mieter-Bibliothek"Gelbe Galie" Andromedaweg 20, Leipzig

Wir freuen uns, mit Ihnen im Rahmen des 30. Kultursommer in diesem Jahr gemeinsam einen Rommé-Nachmittag durchzuführen. Im Anschluss kann bei netter Unterhaltung und einer Tasse Kaffee über die vielen verschiedenen Spielregeln gesprochen, diskutiert und gelacht werden.

Interaktive Murmelbahn (Kultur im Schlosspark)

Robert-Koch-Park Leipzig

Der Materialbuffet e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, ihre interaktive Murmelbahn zu bespielen. Hierbei könnt ihr die jeweiligen Pfade bestimmen durch ein Stecksystem und im Anschluss eure Bahnen erproben. Wir freuen uns sehr, wenn ihr Lust habt mit uns eure Ideen an der Murmelbahn umzusetzen. Altersempfehlung ist hierbei 6 bis 16 Jahre. Ihr braucht euch

kostenlos

„Kleine Welten“ – Kunst unter freiem Himmel

Robert-Koch-Park Leipzig

(Start: Caritas Familienzentrum) +++ Mit der Künstlerin Viktoria Scholz zieht es uns in den Robert-Koch-Park. Die Natur bietet alle Materialien, die es braucht, um künstlerisch tätig zu werden. Wir schrumpfen heute auf Wichtelgröße und bauen uns ein neues Zuhause. Es entstehen Hütten, Paläste, Terrassen, Höhlen, Straßen, Nester, Gärten und Mobiles aus Naturmaterial. Eurer Fantasie sind

kostenlos

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Zirkus Workshop

Wilde 11 Selliner Straße 11, Leipzig, Deutschland

Die Wilde11 lädt zusammen mit den Zirkuspädagog*innen von Zirkomania zu einem zweitägigen Zirkuskurs á 4 Stunden in ihre Räumlichkeiten in der Selliner Straße 11. +++ Hast du Lust, die faszinierende Zirkuswelt zu entdecken? Die Wilde 11 wird zur Manege und du kannst dich ausprobieren! +++ Bälle und Tücher fliegen lassen, Teller durch die Luft wirbeln

kostenlos

Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau e.V.

KIJU Grünau Heilbronneer Straße 16, Leipzig

Erlebe das Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Leipzig-Grünau! Freu dich auf ein vielfältiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Inklusion und Gemeinschaft – ein Tag voller Unterhaltung und Begegnungen wartet auf dich. Bring deine Freunde mit und genießt gemeinsam die tolle Atmosphäre!

Eintritt frei