Das Schönauer Parkfest steht an!
Vom 14. bis 17.08. findet es als traditioneller Höhepunkt des Grünauer Kultursommers statt. „Das Schönauer Parkfest 2025 – Grünauer wird´s nicht.“ weiterlesen
Die Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2025 – Grünauer wird´s nicht.
Am 14. Juni startet offiziell der diesjährige Grünauer Kultursommer – das ebenso beliebte wie traditionsreiche Kulturfestival!
Grünau ist und bleibt ein lebenswerter Stadtteil für Jung und Alt. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen ist der Kultursommer seit 1996 eine vitale Konstante im kulturellen Leben des Stadtteils. Das Programm des Stadtteilfestivals zieht alle an, die in Grünau und Umgebung wohnen. Gäste von nah und fern sind stets und seit jeher herzlich willkommen.
In diesem Jahr wird das Kulturfestival mit einem absoluten Highlight eröffnet:
Zur Eröffnung heißt es diesmal Grünau on stage!
„Die Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2025 – Grünauer wird´s nicht.“ weiterlesen
Die Leipziger Tastentage 2024 – Mit Euch, für Euch, von Euch – für ALLE!
Am 30.8. starten die diesjährigen LEIPZIGER TASTENTAGE mit dem Eröffnungskonzert in der „Völkerfreundschaft“. Und auch danach geht es fulminant weiter mit jeder Menge Angeboten, Konzerten und Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren!
„Die Leipziger Tastentage 2024 – Mit Euch, für Euch, von Euch – für ALLE!“ weiterlesen
Das Schönauer Parkfest 2024 – Grünau macht Kultur für sich und seine Gäste!
Das Schönauer Parkfest steht an! #füralle
Vom 14. bis 18.08. findet es als traditioneller Höhepunkt des Grünauer Kultursommers statt. „Das Schönauer Parkfest 2024 – Grünau macht Kultur für sich und seine Gäste!“ weiterlesen
Mit Euch, von Euch, für Euch – für ALLE! Die Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2024
Am 15. Juni startet der Grünauer Kultursommer, für den die zahlreichen ansässigen Vereine, Initiativen und Organisationen ebenso wie in Grünau beheimatete Kultureinrichtungen, Stadtteilaktive und Anwohner*innen engagiert und ideenreich Veranstaltungen organisiert haben. Ob in Gebäuden, auf Plätzen oder in Parkanlagen, es locken Konzerte, Lesungen, Workshops, Theateraufführungen, Kinofilme und zahlreiche Mitmachangebote von Juni bis September.
Eröffnet wird das Kulturfestival in der Pauluskirche am 15. Juni um 17 Uhr. Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind dazu herzlich eingeladen. Das dort ansässige Mehrgenerationen-Musiktheaterprojekt des Ökumenischen Kinder-Jugend- und Kammerchores der Grünauer Kirchgemeinden Paulus und St. Martin führt „Guckt mal über´n Tellerrand – Ein Musical vom Wünschen, Haben und Teilen“ von Kurt Enßle auf. Anschließend wird bei Livemusik vom Ensemble Djangophon im Garten der Pauluskirche weitergefeiert.
Parallel zur Eröffnungsveranstaltung wird bereits am Nachmittag ab 14 Uhr das Grünauer Platzfest „Sommer im Quartier“ mit Flohmarkt am Marktplatz Grünau-Mitte gefeiert.
Auch das Heizhaus lädt ab 14 Uhr zum kostenfreien Hiphop Open Air „Concrete Jam Grünau“ ein.
Der Grünauer Kultursommer ist ein Gemeinschaftsprojekt des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus, dem Kulturamt der Stadt Leipzig sowie Grünauer Einrichtungen und Vereine. Alle Termine werden im „Veranstaltungkalender“ auf dieser Seite veröffentlicht sowie im überall ausliegenden Programmheft. Aktuelles steht auch bei Facebook und Instagram unter @gruenauerkultursommer.
Leipziger Tastentage 2023 – „Geht´s raus und spielt´s Klavier!“
„Geht´s raus und spielt´s Klavier!“ So hätte es wohl der bekannte Sport- und Musiklehrer Franz B. aus M. formuliert. Vielleicht aber auch nicht!
Die Leipziger Tastentage sind ein außergewöhnliches Musik-Festival. Sie finden jedes Jahr Ende August bzw. im September im Leipziger Westen statt. Das „bespielte“ Gebiet zieht sich von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum Kulkwitzer See. Kerngebiet ist jedoch Grünau.
Zum Festival stehen Klaviere oder Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum. Die Instrumente sind für alle kostenfrei nutzbar und laden ein zum freien Spiel, Ausprobieren und Entdecken. Zusätzlich gibt es im Festival-Zeitraum ein buntes und vielfältiges Programm.

#waskannschönersein
Alle Informationen zum Programm unter www.leipzigertastentage.de
Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.
Das Schönauer Parkfest 2023 lockt mit jeder Menge Abwechslung!
Das Schönauer Parkfest steht an! Und #waskannschönersein
Vom 22. bis 27.08. findet es als traditioneller Höhepunkt des Grünauer Kultursommers statt. „Das Schönauer Parkfest 2023 lockt mit jeder Menge Abwechslung!“ weiterlesen
Kunst & Kultur rund um´s Schloss – Kultur im Park 2023!
Jedes Jahr veranstaltet das KOMM-Haus im Robert-Koch-Park im Rahmen des Grünauer Kultursommers die Reihe »Kultur im Park«. Neben Lesungen, Theater, Konzerten und Rundgängen gibt es im und um das Schloss kulturelle Höhepunkte.
Nach einem erfolgreichen Start geht es in den kommenden Tagen und Wochen mit sehr tollen Veranstaltungen weiter …
„Kunst & Kultur rund um´s Schloss – Kultur im Park 2023!“ weiterlesen
Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2023!
Am 10. Juni startet offiziell der diesjährige Grünauer Kultursommer. Zweieinhalb Jahre hielt die Corona-Pandemie das öffentliche wie das private Leben fest im Griff. Nun endlich können wir wieder ohne Einschränkungen unserem Alltag nachgehen, Freunde und Familie treffen, Neues kennenlernen und Kultur erleben. Der Grünauer Kultursommer 2023 schafft für all das beste Voraussetzungen, #waskannschönersein?!
Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2022 mit Straßenfest & Musiktheater
Wir freuen uns alle sehr, denn es wird 2022 #wiederanders! Wir eröffnen den Grünauer Kultursommer am 18. Juni mit zwei ganz besonderen Highlights:
Freut euch auf das Straßenfest „Sommer im Quartier“ entlang der Stuttgarter Allee, eröffnet durch Vicki Felthaus, Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie, und auf das kulturelle Eröffnung-Highlight, das Mehrgenerationen-Musiktheater „Expedition Franz – Eine andere Art von Glück“ in der Pauluskirche, eröffnet durch Frau Dr. Anja Jackes, Stadt Leipzig – Kulturamt, Amtsleiterin.
Hier findet ihr alle Programminfos…
„Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2022 mit Straßenfest & Musiktheater“ weiterlesen